100 Jahre Schwyzer Nüssler


Nadja Malul
Regional / 28.01.23 08:49

Am 28. und 29. Januar 2023 heisst es „100 Jahre Schwyzer Nüssler“. Guggenmusigen aus der Region, Rotten aus der Nachbarschaft und Gastgruppen aus der ganzen Schweiz sorgen an diesem Wochenende für Stimmung in Schwyz.

Ein Programm-Highlight ist der Umzug am Sonntag. Zahlreiche Fasnachtsgruppen aus der Region, der ganzen Schweiz und sogar aus Deutschland werden erwartet. 

Weitere Informationen und das ganze Programm findet man hier.


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Papst Franziskus erinnert an Opfer von Naturkatastrophen und Krieg
International

Papst Franziskus erinnert an Opfer von Naturkatastrophen und Krieg

Papst Franziskus hat an die Opfer von Naturkatastrophen und Krieg erinnert. "Bleiben wir auch den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien nahe. Ihnen gilt der besondere Aufruf zur Sammlung von Spenden, die heute in allen italienischen Kirchengemeinden stattfindet", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Sonntag nach dem traditionellen Angelus-Gebet vor rund 35 000 Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom. Er bete zudem für die Menschen im US-Bundesstaat Mississippi, die von einem verheerenden Tornado heimgesucht wurden.

Luzerner Juso reichen Initiative für Mindestlohn ein
Regional

Luzerner Juso reichen Initiative für Mindestlohn ein

Auf dem Gebiet der Stadt Luzern soll keine Arbeitskraft weniger als 22 Franken in der Stunde verdienen. Dies verlangt eine kommunale Initiative, welche die Jungsozialistinnen und -sozialisten (Juso) am Dienstag eingereicht haben.

Tatverdächtiger in Würenlos AG nach Leichenfund festgenommen
Schweiz

Tatverdächtiger in Würenlos AG nach Leichenfund festgenommen

In Dietikon ZH ist in der Nacht auf Sonntag die Leiche einer 46-jährigen Schweizerin auf der Strasse aufgefunden worden. Aufgrund der Umstände dürfte sie Opfer eines Gewaltdelikts geworden sein, teilte die Kantonspolizei Zürich am Sonntagabend mit.

Suva wegen schlechtem Börsenjahr mit Minus bei Anlage-Performance
Wirtschaft

Suva wegen schlechtem Börsenjahr mit Minus bei Anlage-Performance

Die Suva hat im Jahr 2022 an den Finanzmärkten Geld verloren. Schuld war die schlechte Entwicklung an den Börsen.