16-Jähriger nach Schulevakuierung in Rorschacherberg in U-Haft


News Redaktion
Schweiz / 23.05.23 12:32

Ein 16-jähriger Schüler ist im Zusammenhang mit der Evakuierung eines Realschulhauses in Rorschacherberg SG in Untersuchungshaft genommen worden. Informationen zu den konkreten Vorwürfen gegen ihn gibt es vorerst nicht.

Am Montagvormittag kam es in einem Realschulhaus in Rorschacherberg zu einem grösseren Polizeieinsatz. Im Zentrum der Ermittlungen steht nun ein 16-jähriger Schüler. (FOTO: Kantonspolizei St.Gallen)
Am Montagvormittag kam es in einem Realschulhaus in Rorschacherberg zu einem grösseren Polizeieinsatz. Im Zentrum der Ermittlungen steht nun ein 16-jähriger Schüler. (FOTO: Kantonspolizei St.Gallen)

Der 16-jährige Schüler habe die Nacht in Polizeigewahrsam verbracht und werde nun von der Jungendanwaltschaft in Untersuchungshaft genommen, bestätigte Hanspeter Krüsi, Sprecher der Kantonspolizei St. Gallen, gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen Bericht von Tagblatt Online vom Dienstagvormittag.

Am Montagvormittag musste ein Realschulhaus in Rorschacherberg wegen einer Bedrohungssituation vorübergehend evakuiert werden. Weitere Auskünfte zum Ablauf des Einsatzes und zu den Vorwürfen gibt es von der Polizei vorläufig nicht.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Meistertrainer Spalletti verlässt Napoli und pausiert
Sport

Meistertrainer Spalletti verlässt Napoli und pausiert

Der Trainer Luciano Spalletti wird Napoli nach dem Gewinn der Meisterschaft in dieser Saison verlassen und eine Pause einlegen. Das verkündet Klubchef Aurelio De Laurentiis in einer TV-Sendung.

Kanton St. Gallen plant Ausbildungsbeiträge für Pflegefachpersonen
Schweiz

Kanton St. Gallen plant Ausbildungsbeiträge für Pflegefachpersonen

Angehende Fachpersonen Gesundheit sollen im Kanton St. Gallen mit Ausbildungsbeiträgen finanziell unterstützt werden. Ausserdem will der Kanton Praxisbetriebe verpflichten, Ausbildungsplätze für Pflegende anzubieten. Auch dafür sind Entschädigungen geplant.

EU-Länder verhängen Sanktionen wegen Destabilisierung Moldaus
International

EU-Länder verhängen Sanktionen wegen Destabilisierung Moldaus

Die EU-Länder haben gegen sieben Politiker und Geschäftsleute mit moldauischer oder russischer Staatsangehörigkeit Sanktionen verhängt.

Axa Schweiz gewinnt in teilautonomen BVG-Stiftungen weitere Kunden
Wirtschaft

Axa Schweiz gewinnt in teilautonomen BVG-Stiftungen weitere Kunden

Axa Schweiz hat im vergangenen Jahr in der Beruflichen Vorsorge weiter zugelegt. Seit gut drei Jahren setzt der zum französischen Axa-Konzern gehörende Versicherer im BVG-Geschäft auf das Angebot mit teilautonomen Stiftungen und gewinnt da laufend Kunden dazu.