17-Jähriger fährt auf Lernfahrt in Schwanden GL Velofahrer um


News Redaktion
Regional / 09.04.23 15:21

Ein 17-jähriger Autolernfahrer hat in Schwanden GL am Sonntag beim Abbiegen auf einer Kreuzung einen Velofahrer übersehen und ihn mit seinem Wagen umgefahren. Der Fahrradfahrer stürzte und wurde verletzt. Eine Ambulanz brachte den 44-Jährigen in ein Spital. Im Auto des Lernfahrers sass eine Begleitperson.

Auf dieser Kreuzung in Schwanden kam es zur Kollision zwischen dem Autolernfahrer und dem Velofahrer. (FOTO: Kantonspolizei Glarus)
Auf dieser Kreuzung in Schwanden kam es zur Kollision zwischen dem Autolernfahrer und dem Velofahrer. (FOTO: Kantonspolizei Glarus)

Zum Unfall kam es gegen 12.45 Uhr auf der Hauptstrasse im Ort, wie die Kantonspolizei Glarus mitteilte. Der Lernfahrer stoppte bei der Kreuzung auf der Schulhausstrasse und wollte in die Hauptstrasse einbiegen. Dabei übersah er den herannahenden Velofahrer, der Vortritt hatte. Am Personenwagen und am Zweirad entstand Sachschaden.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Australische Polizei: Einer der grössten Heroin-Schmuggler gefasst
International

Australische Polizei: Einer der grössten Heroin-Schmuggler gefasst

Die Polizei hat einen der mutmasslich grössten Heroinschmuggler der jüngeren Zeit festgenommen. Der Australier sei nach seiner Ausweisung aus der Türkei am Samstag am Flughafen der südostaustralischen Millionenmetropole Sydney festgenommen worden, teilte die australische Bundespolizei am Sonntag mit. Der Verdächtige soll seit März 2020 in mehreren Ländern ansässig gewesen sein und von Thailand aus den Schmuggel von fast 348 Kilogramm Heroin nach Sydney im Dezember 2020 organisiert haben.

Sport

"Es ist hart, das Scheitern zu akzeptieren"

Die Schweiz hat an der Eishockey-WM eine grosse Chance vergeben. Lars Weibel, der Direktor Sport bei Swiss Ice Hockey, bezieht gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA Stellung.

Kahn und Salihamidzic bei Bayern München nicht mehr erwünscht
Sport

Kahn und Salihamidzic bei Bayern München nicht mehr erwünscht

Bayern München zieht trotz des erneuten Gewinns des Meistertitels personelle Konsequenzen. CEO Oliver Kahn und Sportchef Hasan Salihamidzic werden von ihren Aufgaben entbunden.

Staudenmann bodigt im Schlussgang König Wicki
Sport

Staudenmann bodigt im Schlussgang König Wicki

Fabian Staudenmann gewinnt das Oberaargauische Fest in Kirchberg. Der Berner aus Guggisberg bezwingt im Schlussgang König Joel Wicki.