18. Platz von Deschwanden zum Auftakt der Raw Air Tour


News Redaktion
Sport / 11.03.23 16:51

Der beste Schweizer Skispringer Gregor Deschwanden belegt im Weltcup-Springen am Holmenkollen in Oslo den 18. Platz.

Gregor Deschwanden steigert sich in Oslo nach einem missratenen ersten Sprung (FOTO: KEYSTONE/EPA/ANTONIO BAT)
Gregor Deschwanden steigert sich in Oslo nach einem missratenen ersten Sprung (FOTO: KEYSTONE/EPA/ANTONIO BAT)

Der Luzerner landete im ersten Durchgang bei 118 m und qualifizierte sich nur knapp für den Final. Dort steigerte er sich auf 126,5 m und machte elf Ränge gut.

Killian Peier (33.) und Simon Ammann (41.) verpassten den Sprung in den Final-Durchgang.

Der Tagessieg ging für Sprünge auf 133 und 139,5 m an den slowenischen Team-Weltmeister Anze Lanisek. Er führt auch in der mit 100'000 Euro dotierten Raw Air Tour, für die sämtliche 16 Qualifikations-, Wettkampf- und Team-Sprünge der nächsten Woche in Oslo, Lillehammer und Vikersund zählen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Bundesrätin Baume-Schneider:
Schweiz

Bundesrätin Baume-Schneider: "Ich bin keine Zufallsbundesrätin"

Ihre Wahl in den Bundesrat hat Elisabeth Baume-Schneider (SP) am Montag in Zürich bei der Bilanz ihrer ersten 100 Tage als "Überraschung" bezeichnet. "Aber sie war kein Zufall."

Migros erleidet Gewinntaucher im 2022
Wirtschaft

Migros erleidet Gewinntaucher im 2022

Trotz eines Rekordumsatzes hat die Migros im vergangenen Jahr einen Gewinntaucher erlitten: Der Reingewinn fiel auf 459 Millionen Franken. Im Vorjahr hatten noch 668 Millionen Franken in der Kasse geklingelt, wenn man Firmenverkäufe herausrechnet.

Mutmasslicher Covid-Betrüger am Flughafen Zürich gefasst
Regional

Mutmasslicher Covid-Betrüger am Flughafen Zürich gefasst

Ein mutmasslicher Covid-Betrüger ist am Flughafen Zürich festgenommen worden, als er aus der Schweiz ausreisen wollte. Er wird beschuldigt, als Verwaltungsrat einer in Zug registrierten Firma zu Unrecht einen Covid-Kredit von fast 300'000 Franken erwirkt zu haben.

Mehr Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland 2022
International

Mehr Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland 2022

Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist 2022 um 9,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Insgesamt rund 104 000 Fälle wurden gezählt.