Die Luzerner Polizei musste gegen einige Personen zwar Wegweisungen aussprechen. Zudem wurden mehrere Personen wegen Diebstahlverdachts festgenommen. Insgesamt sei die Nacht aber mehrheitlich ruhig verlaufen, teilte die Luzerner Polizei mit.
Ein Polizeisprecher führte dies im Regionaljournal Zentralschweiz von Radio SRF auch auf die starke sichtbare Präsenz der Polizei zurück. Die Einsatzkräfte hätten so sofort intervenieren und vieles im Keim ersticken können, sagte er.
Die Fasnacht in der Stadt Luzern hatte am Schmutzigen Donnerstag so viele Menschen angezogen wie noch nie. 45'000 Personen wohnten dem Fritschiumzug bei, der am Nachmittag durch die Stadt gezogen war.
(sda)