19. Double-Double für Capela bei Sieg mit Atlanta


News Redaktion
Sport / 26.01.23 06:52

Nach zwei Niederlagen kehren die Atlanta Hawks in der NBA zum Siegen zurück.

Clint Capela (hinten) interveniert beim Versuch von Oklahomas Shai Gilgeous-Alexander (FOTO: KEYSTONE/AP/Kyle Phillips)
Clint Capela (hinten) interveniert beim Versuch von Oklahomas Shai Gilgeous-Alexander (FOTO: KEYSTONE/AP/Kyle Phillips)

Das Team mit dem Schweizer Center Clint Capela schlug die Oklahoma City Thunder 137:132 und hält damit wieder mit einer positiven Bilanz (25:24 Siege).

Capela steuerte mit 18 Punkten und 10 Rebounds sein 19. Double-Double zum Auswärtssieg bei und versenkte alle seine acht Versuche aus dem Spiel heraus. Allerdings verliess der Genfer das Parkett mit einer Minus-18-Bilanz. Bester Werfer seines Teams war der in der Region um Oklahoma aufgewachsene Trae Young mit 33 Punkten. Für Oklahoma verbuchte Shai Gilgeous-Alexander 36 Punkte.

Für die Hawks war es eines der ergiebigsten Spiele der Saison. Mehr als 137 Punkte hatte das Team in dieser Saison zuvor nur einmal ohne Overtime geworfen. Zur Halbzeit stand es 77:77 - ein ähnliches Skore (78:78) hatte Atlanta zwei Tage zuvor bei der Niederlage gegen Chicago nach drei Vierteln verzeichnet.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

UNHCR: Britisches Asylgesetz bricht internationales Recht
International

UNHCR: Britisches Asylgesetz bricht internationales Recht

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) kritisiert das geplante britische Asylgesetz als Bruch internationalen Rechts. "Es verstösst gegen die Verpflichtungen des Vereinigten Königreichs aus der Internationalen Flüchtlingskonvention", sagte die UNHCR-Vertreterin in Grossbritannien, Vicky Tennant, am Sonntag dem Sender Sky News. "Wir sind sehr besorgt darüber, dass dies einen globalen Präzedenzfall schafft und (...) das Recht auf Asyl im Vereinigten Königreich für fast alle Flüchtlinge effektiv auslöscht." Tennant betonte, der Fokus müsse auf dem Asylsystem liegen, damit Anträge rasch bearbeitet werden könnten.

Der Zürcher Kantonsrat verordnet der ZKB mehr Klimaschutz
Schweiz

Der Zürcher Kantonsrat verordnet der ZKB mehr Klimaschutz

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) muss mehr für den Klimaschutz tun. Der Kantonsrat hat Änderungen am Kantonalbankengesetz zugestimmt, welche die Bank unter anderem dazu verpflichten, zum Netto-Null-Ziel beizutragen.

Tornado tötet mindestens 26 Menschen in USA - weitere Stürme erwartet
International

Tornado tötet mindestens 26 Menschen in USA - weitere Stürme erwartet

Die Zahl der Todesopfer nach dem verheerenden Tornado im Süden der USA ist auf mindestens 26 gestiegen. Allein im ärmsten US-Bundesstaat Mississippi wurden dem Katastrophenschutz zufolge 25 Menschen getötet und Dutzende verletzt, hinzu kam laut Medienberichten mindestens ein Toter im benachbarten Alabama. Die Chefin der nationalen Katastrophenschutz-Behörde Fema, Deanne Criswell, und Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas wollten an diesem Sonntag die betroffene Region besuchen. Der Wetterdienst warnte vor weiteren heftigen Stürmen.

Nadine Fähndrich egalisiert Bestmarke von Evi Kratzer
Sport

Nadine Fähndrich egalisiert Bestmarke von Evi Kratzer

Nadine Fähndrich schliesst diese Saison im Gesamtweltcup so gut ab wie noch nie. Sie belegt in der Overall-Wertung Platz 5.