2. Empfang: Tausende jubeln in Lyss Schwingerkönig Stucki zu


Roman Spirig
Schwingen / 27.08.19 21:19

Tausende haben Dienstagabend in Lyss BE den neuen Schwingerkönig Christan Stucki gefeiert, der in dieser Ortschaft lebt. Stucki selber sagte am Empfang seiner Wohngemeinde nicht mehr viel - er war komplett heiser.

2. Empfang: Tausende jubeln in Lyss Schwingerkönig Stucki zu (Foto: KEYSTONE / ANTHONY ANEX)
2. Empfang: Tausende jubeln in Lyss Schwingerkönig Stucki zu (Foto: KEYSTONE / ANTHONY ANEX)
(Foto: KEYSTONE / ANTHONY ANEX)
(Foto: KEYSTONE / ANTHONY ANEX)
(Foto: KEYSTONE / ANTHONY ANEX)
(Foto: KEYSTONE / ANTHONY ANEX)

Mit Mühe und Not dankte er auf dem Lysser Marktplatz den Leuten für ihr Kommen und gab rasch das Mikrofon wieder ab. Bundespräsident Ueli Maurer gratulierte dem Lysser Hünen und forderte das Publikum auf, auch der Königin neben dem König zu danken, der Frau von Christian Stucki. Das tat das Publikum mit einem kräftigen Applaus.

Auch Christian Stuckis Partnerin und die Familie hätten einen "ganz wichtigen Anteil" am Erfolg, so Maurer.

Vor der Feier auf dem zentralen Lysser Platz war Stucki im Rahmen eines kleinen Umzugs durchs Dorf gezogen und wurde immer wieder beklatscht und gefeiert. Treichler sorgten für Atmosphäre, und die Lokalvereine schwenkten ihre Fahnen. Die offizielle Feier auf der Bühne wurde umrahmt von Blasmusik und Jodelgesang.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Bund und Tierschutz starten Infokampagne zur privaten Hühnerhaltung
Schweiz

Bund und Tierschutz starten Infokampagne zur privaten Hühnerhaltung

Hühner sind beliebt. In der Schweiz gibt es schätzungsweise 70'000 private Hühnerhaltungen. Nicht immer werden dabei die arttypischen Bedürfnisse erfüllt. Der Bund und der Schweizer Tierschutz (STS) starten deshalb eine Informationskampagne zur privaten Hühnerhaltung.

Implenia übernimmt Immobiliendienstleister Wincasa
Wirtschaft

Implenia übernimmt Immobiliendienstleister Wincasa

Implenia steigt in die Liegenschaftsverwaltung ein. Der Baukonzern übernimmt von SPS den Immobilien-Dienstleister Wincasa, der mehr als 25'000 Objekte betreut.

Kommission spricht sich für Umnutzung von Bauernhäusern aus
Schweiz

Kommission spricht sich für Umnutzung von Bauernhäusern aus

Bauernhäuser und an die Häuser angebaute Ökonomiegebäude sollen zum Wohnen umgenutzt werden können. Eine knappste Mehrheit der zuständigen Nationalratskommission will das im Raumplanungsgesetz verankern.

FIFA verhängt Transfersperre gegen 1. FC Köln
Sport

FIFA verhängt Transfersperre gegen 1. FC Köln

Die FIFA bestraft den 1. FC Köln wegen eines Streits um einen Transfer eines Nachwuchsspielers hart. Der Bundesligist darf im Sommer und im kommenden Winter-Transferfenster keine Spieler verpflichten.