24 Punkte Vorsprung reichen Capela und den Hawks nicht


News Redaktion
Sport / 20.03.23 06:07

Clint Capela und die Atlanta Hawks erleiden in der NBA eine ärgerliche Niederlage. Trotz deutlicher Führung verliert das Team aus Georgia gegen San Antonio 118:126.

Clint Capela konnte die Aufholjagd San Antonios auch nicht stoppen (FOTO: KEYSTONE/AP/Eric Gay)
Clint Capela konnte die Aufholjagd San Antonios auch nicht stoppen (FOTO: KEYSTONE/AP/Eric Gay)

Bei Halbzeit sah für die Hawks noch alles gut aus. 24 Punkte Vorsprung hatte sich Atlanta kurz nach der Pause erarbeitet. Doch die Spurs steckten nicht auf und liessen das Polster kontinuierlich kleiner werden. Bis sie knapp vier Minuten vor dem Ende zum zweiten Mal und diesmal entscheidend in Führung gingen. Capela liess sich mit 15 Punkten und 12 Rebounds immerhin ein Double-Double notieren, sein 29. im 55. Einsatz in dieser Saison.

Für die sportlichen Ambitionen der Hawks ist die Niederlage gegen das drittschwächste Team der Liga allerdings ein Rückschlag, zumal das Team von Quin Snyder sich für die wahrscheinliche Teilnahme am Play-in-Turnier, bei dem die letzten beiden Playoff-Plätze ausgespielt werden, möglichst gut in Position bringen wollte.

Belegt das aktuell neuntplatzierte Atlanta am Ende der Regular Season Rang 7 oder 8 in der Eastern Conference, kann ein Sieg für die definitive Playoff-Teilnahme reichen. Geht es nach den elf noch ausstehenden Partien jedoch von Rang 9 oder 10 aus ins Rennen, sind zwei Siege nötig, um sich für die finale Phase der Meisterschaft zu qualifizieren.

In der Nacht auf Mittwoch folgt gleich das nächste Duell gegen ein Team aus den hinteren Regionen der Tabelle. Atlanta empfängt mit den Detroit Pistons das Schlusslicht.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Jil Teichmann einzige Schweizerin am Sonntag
Sport

Jil Teichmann einzige Schweizerin am Sonntag

Jil Teichmann (WTA 75) steht am French Open als einzige der sieben Schweizerinnen und Schweizer am Sonntag im Einsatz.

Nach Grossbrand in Sydney: Polizei sucht nach zwei Vermissten
International

Nach Grossbrand in Sydney: Polizei sucht nach zwei Vermissten

Nach dem gewaltigen Brand in einem historischen Gebäude im Herzen von Sydney suchen Einsatzkräfte mit Hilfe von Spürhunden in den Trümmern nach zwei möglichen Vermissten.

Krebsforscher Harald zur Hausen ist tot
International

Krebsforscher Harald zur Hausen ist tot

Der Krebsforscher und Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 87 Jahren, wie das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg am Montagabend mittteilte. "Mit ihm verlieren wir einen herausragenden Wissenschaftler, der auf dem Gebiet der Tumorvirologie bahnbrechende Leistungen erbracht hat", sagte Michael Baumann, Vorstandvorsitzender und Wissenschaftlicher Vorstand des DKFZ. Zur Hausen leitete 20 Jahre die renommierte Forschungseinrichtung.

Vespalenker bei Selbstunfall in Alvaneu GR schwer verletzt
Schweiz

Vespalenker bei Selbstunfall in Alvaneu GR schwer verletzt

Ein 31-jähriger Vespalenker ist am Samstagnachmittag bei einem Selbstunfall in Alvaneu Dorf GR schwer verletzt worden. Er wurde mit einem Rettungshelikopter ins Kantonsspital nach Chur geflogen.