24-jähriger Mann bei Streit in der Stadt Zürich schwer verletzt


News Redaktion
Schweiz / 21.05.23 13:35

Bei einem Streit zwischen mehreren Menschen in der Stadt Zürich am frühen Sonntagmorgen ist ein 24-jähriger Mann schwer verletzt worden. Er wurde mit einer unbekannten Stichwaffe attackiert und später im Spital notoperiert. Ein zweiter Beteiligter wurde ebenfalls ins Spital gebracht. Die übrigen Streithähne flüchteten.

In Zürich musste die Polizei am frühen Sonntagmorgen wegen eines blutigen Streits im Langstrassen-Quartier ausrücken. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER)
In Zürich musste die Polizei am frühen Sonntagmorgen wegen eines blutigen Streits im Langstrassen-Quartier ausrücken. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER)

Die Hintergründe des Streits und der Tathergang waren vorerst unklar, wie die Zürcher Stadtpolizei mitteilte. Zur Auseinandersetzung kam es demnach kurz nach 06.15 Uhr im Stadtreis 4 im Ausgehviertel bei der Verzweigung zwischen der Lang- und der Hohlstrasse. Die Stadtpolizei nahm Ermittlungen auf. Sie suchte Zeugen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Betonmischer kippt bei Flühli LU in die Waldemme
Regional

Betonmischer kippt bei Flühli LU in die Waldemme

Ein Betonmischer ist am Dienstagmorgen von der Strasse geraten und zwischen Flühli und Sörenberg LU in die Waldemme gekippt. Der Chauffeur wurde leicht verletzt; es entstand ein Sachschaden in der Höhe von rund 160'000 Franken.

Rund 50 CS-Mitarbeitende reichen Beschwerde gegen Boni-Ausfall ein
Wirtschaft

Rund 50 CS-Mitarbeitende reichen Beschwerde gegen Boni-Ausfall ein

Eine Reihe von CS-Kadern geht juristisch gegen die Streichung von Bonuszahlungen in Millionenhöhe im Rahmen der CS-Notrettung vor. Beim Bundesverwaltungsgericht (BVGer) sind drei Beschwerden im Namen von ungefähr 50 Beschwerdeführern eingegangen.

Sitzung des Waadtländer Grossen Rat nach Eklat abgebrochen
Schweiz

Sitzung des Waadtländer Grossen Rat nach Eklat abgebrochen

Eine Sitzung des Waadtländer Kantonsparlaments ist am Dienstag abgebrochen worden. Zuvor hatte eine Abgeordnete der radikalen Linken einen Kollegen der Rechten der sexuellen Belästigung beschuldigt.

Batteriezellen-Hersteller ACC eröffnet Werk in Nordfrankreich
Wirtschaft

Batteriezellen-Hersteller ACC eröffnet Werk in Nordfrankreich

Der Batteriezellen-Hersteller ACC hat in Frankreich ein erstes grosses Werk für Autobatterien eröffnet. ACC ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Autokonzerne Mercedes-Benz und Stellantis (Peugeot, Opel, Fiat) sowie des Energiekonzerns Total und wurde 2020 gegründet.