52-Jähriger nach Selbstunfall in Schwellbrunn AR leicht verletzt


News Redaktion
Schweiz / 11.03.23 16:55

Ein 52-Jähriger ist am Samstagmorgen nach einem Selbstunfall in Schwellbrunn AR leicht verletzt mit der Ambulanz in ein Spital gebracht worden. Er hatte auf der schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über das Auto verloren und war damit eine steile Böschung hinunter gestürzt.

Das Auto stürzte eine steile Böschung hinunter und kam schliesslich auf dem Wissbach zum Stillstand. (FOTO: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden)
Das Auto stürzte eine steile Böschung hinunter und kam schliesslich auf dem Wissbach zum Stillstand. (FOTO: Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden)

In der Folge habe sich der Wagen überschlagen und sei auf dem Dach liegend im Wissbach zum Stillstand gekommen, teilte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden am Samstag mit. Der Lenker habe sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien können.

Zum Unfall kam es kurz vor 08.00 Uhr im Bereich Obere Müli auf der Strasse von Degersheim in Richtung Schwellbrunn. Wegen möglicherweise auslaufender Flüssigkeiten sei die Feuerwehr aufgeboten worden.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Weniger Firmen wagen im ersten Quartal den Gang an die Börse
Wirtschaft

Weniger Firmen wagen im ersten Quartal den Gang an die Börse

Ukraine-Krieg, Bankenturbulenzen, rasante Zinswende - das Umfeld für einen Start an der Börse könnte günstiger sein. Etliche Unternehmen warten daher ab. Doch gemäss einer Studie des Beratungsunternehmens EY rüsten sich viele für einen Gang auf das Börsenparkett.

Britischer Aussenminister fordert engere deutsch-britische Beziehung
International

Britischer Aussenminister fordert engere deutsch-britische Beziehung

Der britische Aussenminister James Cleverly hat sich für ein engeres deutsch-britisches Verhältnis ausgesprochen. Wir sollten versuchen, das Beste aus diesen Beziehungen herauszuholen, sei es durch mehr Handel oder mehr Studentenaustausch", sagte der konservative Politiker dem Nachrichtemagazin "Focus". Dazu sollten alle Möglichkeiten ausgelotet werden, betonte er. Cleverly begleitet König Charles III. und Königin Camilla bei deren mehrtägigem Staatsbesuch in Deutschland, zu dem das Paar am Mittwoch in Berlin eintraf.

Kommission lehnt Initiative für öffentliche Uferwege ab
Schweiz

Kommission lehnt Initiative für öffentliche Uferwege ab

Die Kommission für Planung und Bau (KPB) spricht sich gegen die kantonale Volksinitiative "Für öffentliche Uferwege mit ökologischer Aufwertung" aus. Mit knapper Mehrheit von acht zu sieben Stimmen beantragt sie dem Kantonsrat die Ablehnung.

Tennisprofis aus Russland und Belarus in Wimbledon zugelassen
Sport

Tennisprofis aus Russland und Belarus in Wimbledon zugelassen

In Wimbledon dürfen in diesem Jahr im Gegensatz zum Vorjahr wieder Spielerinnen und Spieler aus Russland und Belarus mittun. Jedoch müssen diese unter neutraler Flagge antreten.