76-jährige Gefängnis-Insassin stirbt in Dielsdorf in der Zelle


News Redaktion
Schweiz / 09.03.23 16:04

Im Gefängnis Dielsdorf ist am Donnerstagmorgen eine 76-jährige Insassin tot aufgefunden worden. Der Arzt habe nur noch den Tod der Frau feststellen können.

Im Gefängnis Dielsdorf ist eine 76-jährige Insassin tot aufgefunden worden. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE)
Im Gefängnis Dielsdorf ist eine 76-jährige Insassin tot aufgefunden worden. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE)

Es gebe keine Hinweise auf Dritteinwirkung, teilte Justizvollzug und Wiedereingliederung mit. Die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland leitete, wie bei Todesfällen in Gefängnissen üblich, eine Untersuchung ein. Weitere Angaben zur Verstorbenen machen die Behörden nicht.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anklage nach Amoklauf in Kopenhagener Einkaufszentrum erhoben
International

Anklage nach Amoklauf in Kopenhagener Einkaufszentrum erhoben

Knapp neun Monate nach dem tödlichen Amoklauf in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen ist der Tatverdächtige wegen dreifachen Mordes und mehrfachen Mordversuchs angeklagt worden. Wie die Polizei der dänischen Hauptstadt am Mittwoch mitteilte, wird dem 23-Jährigen vorgeworfen, ein 17-jähriges Mädchen, einen ebenso alten Jungen sowie einen 46 Jahre alten Mann getötet zu haben. Ausserdem werden ihm elf versuchte Morde sowie der versuchte Mord durch Schüsse auf eine Gruppe von rund 21 Menschen zur Last gelegt. Der Prozess soll ab dem 12. Juni vor einem Gericht in Kopenhagen stattfinden.

Ärger um Ausweichverkehr in Graubünden wird zur Studie
Schweiz

Ärger um Ausweichverkehr in Graubünden wird zur Studie

Das Bundesamt für Strassen (Astra) geht rund um den unerwünschten Ausweichverkehr entlang der A13 in Graubünden einen Schritt weiter und erarbeitet eine Projektstudie für langfristige Lösungen. Derweil setzen Kanton und Gemeinden für die kommenden Frühlingsfeiertage ihre Massnahmen fort.

Sport

"Wir lernten aus der Vergangenheit"

Der Bieler Sportchef Martin Steinegger spricht im Interview mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA über die Gründe des Erfolges, junge Spieler und warum die Revanche gegen die ZSC Lions gelingt.

Volksinitiative für bessere medizinische Versorgung lanciert
Schweiz

Volksinitiative für bessere medizinische Versorgung lanciert

In Bern ist am Freitag die Volksinitiative "Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit" lanciert worden. Die Initianten wollen die Versorgung mit wichtigen Heilmitteln mittels verbesserter Forschung, Produktion und Lagerhaltung am Standort Schweiz stärken.