77-Jährige landet in Herdern TG mit ihrem Auto auf dem Dach


News Redaktion
Schweiz / 20.05.23 08:05

Bei einem Verkehrsunfall in Herdern im Kanton Thurgau ist am Freitagnachmittag eine 77-jährige Frau verletzt worden. Nach einem Zusammenprall mit einem anderen Auto geriet der Wagen der Autofahrerin nach Polizeiangaben ins Schleudern und überschlug sich.

Die 77 Jahre Autolenkerin erlitt Verletzungen. (FOTO: Kantonspolizei Thurgau)
Die 77 Jahre Autolenkerin erlitt Verletzungen. (FOTO: Kantonspolizei Thurgau)

Der Unfall ereignete sich gemäss einer Mitteilung der Kantonspolizei Thurgau vom Samstag gegen 16.15 Uhr. Die 77-Jährige habe nach ersten Erkenntnissen von der Kalchrainstrasse in die Frauenfelderstrasse einbiegen wollen. Dabei sei die Frau mit ihrem Fahrzeug mit dem vortrittsberechtigten Auto kollidiert, das von einem 26-jährigen Mann gelenkt worden sei.

Das Auto der Unfallverursacherin schleuderte den Angaben zufolge daraufhin auf einen Vorplatz und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Ein Ambulanzteam brachte die 77-Jährige ins Spital.

Den Sachschaden schätzte die Polizei in ihrem Communiqué auf einige zehntausend Franken.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Österreich: Sturz in den Tod in Kletterhalle
International

Österreich: Sturz in den Tod in Kletterhalle

Ein 65-Jähriger ist in Österreich in einer Kletterhalle in den Tod gestürzt. Wie die Polizei am Sonntag berichtete, war der Mann am Samstagabend alleine in der Kletterhalle in Kundl im Bezirk Kufstein auf verschiedenen Routen unterwegs. Mitglieder des Alpenvereins, die sich in der Kantine aufhielten, hörten einen lauten Knall und fanden den 65-Jährigen leblos auf dem Boden liegend. Laut Polizei trug der Mann zwar einen Klettergurt, hatte jedoch keine Selbstsicherung angebracht. Der Mann galt als erfahrener Kletterer.

Journalistinnen als Staatsfeindinnen - Irans Justiz klagt an
International

Journalistinnen als Staatsfeindinnen - Irans Justiz klagt an

Eine Umarmung in Trauer: Das Foto der Eltern der verstorbenen Kurdin Jina Mahsa Amini geht um die Welt und löst im Iran heftige Proteste aus. Die Journalistin Nilufar Hamedi veröffentlicht das Bild Mitte September in den sozialen Medien, aufgenommen kurz nach dem Tod der jungen Frau. Sittenwächter hatten sie wegen eines angeblich schlecht sitzenden Kopftuchs gewaltsam festgenommen, Amini fällt ins Koma und stirbt wenig später.

Deutschland untersagt Russland Betrieb von vier Generalkonsulaten
International

Deutschland untersagt Russland Betrieb von vier Generalkonsulaten

Als Reaktion auf die Ausweisung von deutschen Staatsbediensteten hat die Bundesregierung Russland den Betrieb von vier Generalkonsulaten in Deutschland untersagt. Vom Jahresende an dürfe Russland damit nur noch die Botschaft in Berlin und ein weiteres von bislang fünf Generalkonsulaten betreiben, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Mittwoch in Berlin.

Luftangriffe: Schwere Detonationen erschüttern das Zentrum von Kiew
International

Luftangriffe: Schwere Detonationen erschüttern das Zentrum von Kiew

Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist erneut von heftigen russischen Luftangriffen erschüttert worden - und das am helllichten Tag. Die meisten Luftangriffe passierten bislang meist nachts oder in den frühen Morgenstunden. Laut Militärverwaltung war am Montagmittag die Luftabwehr aktiv. Auch ein Reporter der Deutschen Presse-Agentur vor Ort berichtete von lauten Detonationsgeräuschen und Luftalarm. Am Himmel im Stadtzentrum war demnach zu sehen, wie zahlreiche Raketen der Flugabwehr aufstiegen, um Flugobjekte unschädlich zu machen.