82-jähriger Mann stirbt nach Brand im Wallis


News Redaktion
Schweiz / 23.03.23 10:16

Ein bei einem Wohnungsbrand in der Nacht auf Montag in St-Pierre-de-Clages VS verletzter Mann ist am Mittwoch im Universitätsspital Lausanne gestorben. Die wegen des starken Rauchs evakuierten übrigen Bewohner des Gebäudes konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.

Das Feuer war am Sonntag in einem Gebäude in St-Pierre-de-Clages ausgebrochen (Archiv). (FOTO: Keystone - police cantonale valaisanne)
Das Feuer war am Sonntag in einem Gebäude in St-Pierre-de-Clages ausgebrochen (Archiv). (FOTO: Keystone - police cantonale valaisanne)

Der schwer verletzte Mann war am frühen Montagmorgen mit dem Helikopter ins Universitätsspital CHUV in Lausanne geflogen worden. Er befand sich in akuter Lebensgefahr. Am Mittwoch ist der 82-jährige Neuenburger an den Folgen der Verletzungen gestorben, wie die Kantonspolizei Wallis am Donnerstag mitteilte.

Ein weiterer Bewohner, der eine Rauchvergiftung erlitten hatte, habe rasch aus dem Spital Sitten entlassen werden können. Dies sagte Gaëtan Lathion, Sprecher der Walliser Kantonspolizei, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Der Brand richtete erheblichen Schaden an. Die Bewohner des Gebäudes waren wegen der starken Rauchentwicklung evakuiert und im Zivilschutzzentrum oder bei Freunden untergebracht worden: "Die meisten konnten in ihre Wohnungen zurückkehren", sagte der Polizeisprecher.

Das Feuer war kurz vor 04.00 Uhr im Erdgeschoss eines Wohnhauses in St-Pierre-de-Clages ausgebrochen. Die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein, um die genaue Ursache zu ermitteln.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Swisscom verzichtet auf Preiserhöhungen für Privatkundschaft
Wirtschaft

Swisscom verzichtet auf Preiserhöhungen für Privatkundschaft

Die Swisscom verzichtet bis Ende 2024 auf Preiserhöhungen bei Abonnements für die Privatkundschaft. "Im Verlauf des kommenden Jahres werden wir die Lage analysieren und uns festlegen, wie es nach 2024 weitergeht", sagte Swisscom-Chef Christoph Aeschlimann.

Cupfinal ohne Cedric Itten
Sport

Cupfinal ohne Cedric Itten

Die Young Boys müssen auch im Cupfinal am Sonntag gegen Lugano ohne Cedric Itten auskommen. Der Stürmer hat verletzungsbedingt schon die letzten drei Meisterschaftsspiele verpasst.

Bund richtet im Eigenthal LU Asylunterkunft ein
Regional

Bund richtet im Eigenthal LU Asylunterkunft ein

Der Bund richtet im Truppenlager Eigenthal in der Gemeinde Schwarzenberg LU eine temporäre Asylunterkunft ein. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) begründet dies mit einer erwarteten überdurchschnittlichen Zahl von Asylgesuchen im laufenden Jahr.

Bundesrat skizziert Szenarien zur Zukunft der Agentur Keystone-SDA
Schweiz

Bundesrat skizziert Szenarien zur Zukunft der Agentur Keystone-SDA

Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA hat wie fast die gesamte Medienbranche mit strukturellen Veränderungen zu kämpfen. Der Bundesrat erachtet eine nationale Agentur aber weiterhin als notwendig - und hat drei Szenarien für deren künftige Finanzierung skizziert.