99 Prozent der Zürcher Sirenen bestehen jährlichen Test


News Redaktion
Schweiz / 01.02.23 17:04

Beim jährlichen Sirenentest haben 472 der insgesamt 477 stationären Anlagen im Kanton Zürich ohne Probleme funktioniert. Bei den fünf Anlagen, die nicht richtig aufheulten, werden die festgestellten Fehler nun behoben, wie der Kanton am Mittwoch mitteilte.

Im Kanton Zürich wurden am Mittwoch 477 stationäre und 200 mobile Sirenen getestet. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS JAUDAS)
Im Kanton Zürich wurden am Mittwoch 477 stationäre und 200 mobile Sirenen getestet. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS JAUDAS)

Getestet wurden auch die 200 mobilen Anlagen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Zu diesen liegen aber noch keine detaillierten Zahlen vor.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz sorgt in Zusammenarbeit mit den Kantonen, Gemeinden und Stauanlagenbetreibern dafür, dass die Alarmierungssysteme auf dem neusten technischen Stand sind und jederzeit betriebsbereit gehalten werden.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Ehe-Aus bei Reese Witherspoon
International

Ehe-Aus bei Reese Witherspoon

Hollywoodstar Reese Witherspoon (47) und ihr Mann Jim Toth haben nach knapp zwölf Jahren Ehe ihre Scheidung bekanntgegeben. Angesichts der "vielen wunderschönen Jahre zusammen" sei ihnen die Entscheidung schwergefallen, teilte die Oscar-Preisträgerin am Freitag über Instagram mit. Auch nach der Trennung blieben sie und Jim einander mit "tief empfundener Liebe, Güte und gegenseitigem Respekt" sowie durch ihren gemeinsamen Sohn Tennessee verbunden.

Swissmem-Chef sieht nach CS-Aus keine Gefahr für Werkplatz Schweiz
Wirtschaft

Swissmem-Chef sieht nach CS-Aus keine Gefahr für Werkplatz Schweiz

Swissmem sieht wegen der Übernahme der Credit Suisse (CS) durch die UBS keine Gefahr für den Werkplatz Schweiz. Wichtig sei, dass die Exportfinanzierung der CS aufrechterhalten werden, sagte der Chef des Industrieverbands, Martin Hirzel.

Luzerner Kantonsrat will keine Partnerschaft mit Ukraine
Regional

Luzerner Kantonsrat will keine Partnerschaft mit Ukraine

Der Kanton Luzern soll mit keiner ukrainischen Provinz eine Partnerschaft eingehen. Der Kanton kümmere sich um geflüchtete Personen, ein Einsatz vor Ort sei aber nicht seine Sache, befand das Parlament am Montag.

Deutschland tankt gegen Peru Selbstvertrauen
Sport

Deutschland tankt gegen Peru Selbstvertrauen

Deutschland scheint sein zweites Aus in Folge in der Gruppenphase einer WM-Endrunde überwunden zu haben. Der Gastgeber der EM 2024 setzt sich im Test gegen Peru in Mainz 2:0 durch.