Aarau hält sich einigermassen im Rennen


News Redaktion
Sport / 28.01.23 21:28

Der FC Aarau bleibt beim Rückrundenbeginn in der einigermassen in Kontakt mit den Spitzenteams. Die Aarauer bezwingen Thun im Brügglifeld 1:0.

Aaraus Trainer Boris Smiljanic, hier noch mit dem Emblem des FCB, muss Aarau noch gehörig voranbringen (FOTO: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)
Aaraus Trainer Boris Smiljanic, hier noch mit dem Emblem des FCB, muss Aarau noch gehörig voranbringen (FOTO: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)

Das Tor erzielte der linke Verteidiger Bastien Conus nach 36 Minuten. Für die Aarauer war es der dritte Sieg in den letzten fünf Spielen, während die Berner Oberländer mit ihren erst 22 Punkten wohl alle Möglichkeiten verspielt haben, in die Nähe des Wiederaufstiegs zu kommen.

Aarau - Thun 1:0 (1:0). - 3065 Zuschauer. - SR Gianforte. - Tor: 36. Conus 1:0.

Rangliste: 1. Wil 19/35 (38:24). 2. Stade Lausanne-Ouchy 18/34 (33:22). 3. Yverdon 18/32 (38:33). 4. Lausanne-Sport 18/28 (26:21). 5. Aarau 19/28 (33:34). 6. Bellinzona 18/23 (24:34). 7. Thun 19/22 (28:31). 8. Schaffhausen 18/19 (19:27). 9. Vaduz 19/18 (28:32). 10. Neuchâtel Xamax FCS 18/12 (23:32).

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Erstmals seit zehn Jahren Zunahme der Einbrüche und Diebstähle
Schweiz

Erstmals seit zehn Jahren Zunahme der Einbrüche und Diebstähle

In der Schweiz hat die Polizei 2022 erstmals seit zehn Jahren wieder eine Zunahme der Einbruch- und Einschleichdiebstähle festgestellt. Zugenommen haben im Vorjahresvergleich auch die schweren Gewaltdelikte.

16'000 Personen nutzen die Limmattalbahn an Wochentagen
Schweiz

16'000 Personen nutzen die Limmattalbahn an Wochentagen

Nach 100 Betriebstagen zieht die Limmattalbahn eine erste positive Bilanz: Rund 1,5 Millionen Personen sind zwischen den Bahnhöfen Altstetten ZH und Killwangen AG bereits in die Stadtbahn ein- und ausgestiegen. Es gab aber auch schon sieben Kollisionen mit Autos.

Telefonzentrale der St. Galler Verwaltung funktioniert nicht
Schweiz

Telefonzentrale der St. Galler Verwaltung funktioniert nicht

In der Telefonzentrale der St. Galler Kantonsverwaltung ist am Dienstagmorgen ein technischer Defekt aufgetreten. Die Zentrale sei deswegen nicht erreichbar, teilte der Kanton auf Twitter mit.

Günstiges Abend-Generalabo soll Jugendliche in den ÖV locken
Schweiz

Günstiges Abend-Generalabo soll Jugendliche in den ÖV locken

Personen unter 25 Jahre sollen künftig abends günstig mit dem öffentlichen Verkehr unterwegs sein können. Das neu lancierte "GA Night" kostet 99 Franken pro Jahr.