Abgeklärte Zuger mit dem Break in Rapperswil-Jona


News Redaktion
Sport / 15.03.23 22:51

Mit dem Meister Zug ist trotz mehrheitlich schwacher Qualifikation auch heuer zu rechnen. Zum Auftakt der Viertelfinals gewinnt der EVZ bei den Rapperswil-Jona Lakers 5:2.

Doppel-Torschütze: Lino Martschini (li.) trifft im Powerplay zum letztlich als Siegtreffer zählenden 3:1 (FOTO: KEYSTONE/PATRICK B. KRAEMER)
Doppel-Torschütze: Lino Martschini (li.) trifft im Powerplay zum letztlich als Siegtreffer zählenden 3:1 (FOTO: KEYSTONE/PATRICK B. KRAEMER)

Zug war am Obersee nicht unbedingt die bessere, aber die etwas effizientere und abgeklärtere Mannschaft. Zudem zeigte der siebenfache Meister-Goalie Leonardo Genoni mit 35 Paraden wieder einmal seine bekannte Playoff-Form, auch wenn er beim 2.3 nicht ganz glücklich aussah.

Der zweite Matchwinner der Zuger war Rückkehrer Grégory Hofmann, der nach dem 1:1 im ersten auch das vorentscheidende 4:2 viereinhalb Minuten vor Schluss erzielte. Hofmann gab sein Comeback nach fast genau zwei Monaten Verletzungspause. Auf den neuerlichen Zweitore-Rückstand vermochten die St. Galler nicht mehr zu reagieren.

Rapperswil-Jona hatte einen Traumstart erwischt. In der 4. Minute fing der PostFinance-Topskorer Roman Cervenka im eigenen Drittel einen Querpass ab, zog unwiderstehlich Richtung Tor und erwischte Zugs Goalie Leonardo Genoni eiskalt zwischen den Schonern. Die Zentralschweizer konterten aber noch im ersten Drittel durch Hofmann und Lino Martschini, der im mittleren Abschnitt im Powerplay auch das 3:1 markierte.

Der überraschende Qualifikationsdritte Rapperswil-Jona musste damit gleich zum Auftakt zur Kenntnis nehmen, das in den Playoffs ein rauerer Wind weht. Chancen hatten sie auch vor dem 2:4 noch genug, gingen aber zu fahrlässig damit um. Vielleicht noch gravierender: Im Mitteldrittel musste Verteidiger-Stratege Emil Djuse mit einer Knieverletzung vom Eis.

Rapperswil-Jona Lakers - Zug 2:5 (1:2, 1:1, 0:2)

6100 Zuschauer (ausverkauft). - SR Piechaczek (GER)/Kohlmüller (GER), Schlegel/Kehrli. - Tore: 4. Cervenka 1:0. 10. Hofmann (Djoos) 1:1. 17. Martschini (Kovar, Djoos/Powerplaytor) 1:2. 35. Martschini (Powerplaytor) 1:3. 40. (39:36) Profico 2:3. 56. Hofmann 2:4. 58. Suri (Kovar) 2:5 (ins leere Tor). - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona Lakers, 3mal 2 plus 5 Minuten (Allenspach) plus Spieldauer (Allenspach) gegen Zug. - PostFinance-Topskorer: Cervenka; Kovar.Rapperswil-Jona Lakers: Nyffeler; Profico, Maier; Noreau, Djuse; Aebischer, Jordan; Vouardoux; Moy, Rowe, Lammer; Aberg, Albrecht, Cervenka; Wick, Wetter, Cajka; Zangger, Dünner, Forrer; Eggenberger.

Zug: Genoni; Gross, Djoos; Kreis, Geisser; Hansson, Vogel; Nussbaumer; Martschini, Kovar, Simion; Camper, O'Neill, Herzog; Allenspach, Senteler, Hofmann; Abdelkader, Leuenberger, Suri; Zehnder.

Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Alge, Elsener, Jensen und Schroeder (alle verletzt), Zug ohne Schlumpf, Stadler (beide verletzt), Almquist und Klingberg (beide überzählige Ausländer). Rapperswil-Jona Lakers von 56:29 bis 57:29 und ab 58:02 ohne Torhüter.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Tausende Unterstützer der Justizreform demonstrieren in Israel
International

Tausende Unterstützer der Justizreform demonstrieren in Israel

Tausende Unterstützer der umstrittenen Justizreform haben sich in Israel nach Aufrufen zu Gewalt gegen Journalisten und Aktivisten der Gegenseite versammelt. Dem Sender Channel 12 zufolge zogen am Donnerstagabend rund 30 000 Demonstranten durch die Innenstadt von Tel Aviv und blockierten eine Autobahn in beide Fahrtrichtungen. Laut der Zeitung "Haaretz" durchbrachen einige von ihnen Absperrungen der Polizei und gerieten mit Sicherheitskräften aneinander. Einige hätten Feuerwerkskörper gezündet.

Zwei Lenker bei Kollision in St. Urban LU verletzt
Regional

Zwei Lenker bei Kollision in St. Urban LU verletzt

Zwei Autofahrer sind am Dienstag bei einer Kollision in St. Urban LU verletzt worden. Der Wagen des mutmasslich alkoholisierten Unfallverursachers drehte sich nach dem Zusammenprall drei Mal um die eigene Achse.

Sicherheitsmitarbeiter am Flughafen London Heathrow streiken
Wirtschaft

Sicherheitsmitarbeiter am Flughafen London Heathrow streiken

Im Streit um höhere Löhne sind Sicherheitsmitarbeiter am Londoner Flughafen Heathrow am Freitag in einen zehntägigen Ausstand getreten. 1400 Mitglieder der Gewerkschaft Unite wollen bis zum 10. April streiken.

Höhere Steuereinnahmen bescheren Sursee LU einen Gewinn
Regional

Höhere Steuereinnahmen bescheren Sursee LU einen Gewinn

Die Rechnung von Sursee LU schliesst nicht wie budgetiert mit einem Verlust, sondern mit einem Gewinn. Grund der Verbesserung um 6,4 Millionen Franken sind höhere Steuereinnahmen.