Abschluss der Tour de Suisse in St. Gallen


News Redaktion
Sport / 09.03.23 11:23

Die letzten Etappenorte der diesjährigen Tour de Suisse (11. bis 18. Juni) sind bekannt. Die 86. Landesrundfahrt geht in der Ostschweiz zu Ende.

Stefan Küng beim abschliessenden Zeitfahren der Tour de Suisse 2022 (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)
Stefan Küng beim abschliessenden Zeitfahren der Tour de Suisse 2022 (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)

Die 7. Etappe vom Samstag, 17. Juni, führt von Tübach nach Weinfelden. Im thurgauischen Hauptort wird am Abend zudem die 4. Austragung der Frauen-Tour mit einem Rundstreckenrennen lanciert.

Die Männer-Rundfahrt wird tags darauf mit der 8. Etappe, einem Zeitfahren durch die Stadt St. Gallen, abgeschlossen. Das Ziel liegt im etwas ausserhalb gelegenen Abtwil. Mit rund 25 Kilometern und einem hügeligen Streckenprofil wird von den Fahrern zum Schluss nochmals alles abverlangt.

Sportdirektor David Loosli sagt dazu: "Es lässt sich im Gesamtklassement viel Zeit gutmachen, aber auch verlieren. Neben dem Kampf ums Tour-Podest erwarten wir ein spannendes Duell um den Tagessieg, welcher auch eine Beute der Schweizer Zeitfahrspezialisten werden kann."

Auf der gleichen Strecke absolvieren am Sonntag auch die Frauen ein Zeitfahren. Am Montag folgt das Teilstück nach Ebnat-Kappel, wo am Dienstag die 4. und letzte Etappe der Frauen-Tour gestartet wird.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland tankt gegen Peru Selbstvertrauen
Sport

Deutschland tankt gegen Peru Selbstvertrauen

Deutschland scheint sein zweites Aus in Folge in der Gruppenphase einer WM-Endrunde überwunden zu haben. Der Gastgeber der EM 2024 setzt sich im Test gegen Peru in Mainz 2:0 durch.

Telefonzentrale der St. Galler Verwaltung funktioniert nicht
Schweiz

Telefonzentrale der St. Galler Verwaltung funktioniert nicht

In der Telefonzentrale der St. Galler Kantonsverwaltung ist am Dienstagmorgen ein technischer Defekt aufgetreten. Die Zentrale sei deswegen nicht erreichbar, teilte der Kanton auf Twitter mit.

Sarah Höfflin winkt vom Podest
Sport

Sarah Höfflin winkt vom Podest

Sarah Höfflin schafft in Silvaplana beim Weltcup-Finale Ski Freestyle den Sprung aufs Podest. Die Genferin belegt in der Disziplin Slopestyle Platz 2.

IAEA-Chef besucht ukrainisches AKW Saporischschja
International

IAEA-Chef besucht ukrainisches AKW Saporischschja

Der Chef der Internationalen Atombehörde (IAEA), Rafael Grossi, will nächste Woche das von russischen Truppen besetzte Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine besichtigen. Er habe entschieden, das AKW erneut zu besuchen, "um selbst zu sehen, wie sich die Lage seit September entwickelt hat", sagte Grossi am Samstag in Wien. Dabei wolle er auch "mit denen sprechen, die die Anlage unter beispiellosen und sehr schweren Bedingungen betreiben". Die Lage sei trotz Anwesenheit von IAEA-Experten in dem AKW "heikel".