Adrian Walther Festsieger vor dem Schlussgang


Eliane Schelbert
Schwingen / 17.07.22 17:14

Trotz einer Niederlage im Schlussgang gegen den Kilchberger Sieger Fabian Staudenmann gewinnt Adrian Walther das Bernisch-Kantonale Schwingfest in Thun.

Adrian Walther Festsieger vor dem Schlussgang (Foto: KEYSTONE / PETER KLAUNZER)
Adrian Walther Festsieger vor dem Schlussgang (Foto: KEYSTONE / PETER KLAUNZER)

Walther war schon nach fünf Gängen nicht mehr vom 1. Platz zu verdrängen. Deshalb wurde im 5. Gang ausgeschwungen, um den zweiten Schlussgang-Teilnehmer zu bestimmen. Die Ehre fiel Fabian Staudenmann zu. Als Mitglieder der starken Phalanx von Youngsters im Berner Mittelländer Verband sind Walther und Staudenmann gute Freunde.

Adrian Walther, der Doppelmeter aus Habstetten ob Bolligen, wird im August erst 21 Jahre alt. Aber sein erster Triumph an einem Kranzfest war überfällig. Diesen Triumph hat er nunmehr sogar an einem übergeordnten Kranzfest errungen, an einem der fünf Teilverbandsfeste.

Am Vormittag bodigte Adrian Walther drei Nichteidgenossen platt. Als er nach der Mittagspause Eidgenossen zugeteilt bekam, fuhr Walther in gleicher Manier weiter. Jetzt bettete er Thomas Sempach und im fünften Gang Schwingerkönig Kilian Wenger mit Plattwürfen ins Sägemehl.

Der hoffnungsvolle, starke Youngster Michael Ledermann, zweifacher Saisonsieger, verletzte sich an der rechten Schulter. Er gab den Wettkampf im dritten Gang auf. Remo Käser gab nach einer Knieverletzung ein gelungenes Comeback. Er überzeugte in den meisten Duellen und gewann der Kranz ohne Mühe.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Trump nennt Anklage
International

Trump nennt Anklage "politische Verfolgung und Wahlbeeinflussung"

Ex-US-Präsident Donald Trump hat empört auf die Anklageerhebung gegen ihn in New York reagiert. "Das ist politische Verfolgung und Wahlbeeinflussung auf dem höchsten Niveau der Geschichte", hiess es am Donnerstagabend (Ortszeit) in einer schriftlichen Stellungnahme des Republikaners, der bei der Wahl 2024 erneut als Präsidentschaftskandidat seiner Partei antreten will.

Schwyzer IV-Stelle genehmigt weniger Renten
Regional

Schwyzer IV-Stelle genehmigt weniger Renten

Die Schwyzer IV-Stelle hat im vergangenen Jahr weniger Renten genehmigt. Von den 1131 Entscheiden fielen 334 positiv aus. Auch die Gesamtsumme der ausgezahlten Sozialversicherungsleistungen ging zurück.

Strassenausbau im Limmattal wird teurer
Schweiz

Strassenausbau im Limmattal wird teurer

Der Ausbau der Strassen im Limmattal wird teurer als ursprünglich geplant. Weil der von den Stimmberechtigten bewilligte Rahmenkredit von 136 Millionen Franken nicht ausreicht, beantragt der Regierungsrat zusätzliche Ausgaben von 26,6 Millionen Franken.

Ziehen Genève-Servette und Biel durch?
Sport

Ziehen Genève-Servette und Biel durch?

Am Donnerstag geht es in den Playoffs mit den Halbfinals weiter. Kommt es zur Wiederholung des letztjährigen Finals zwischen Titelverteidiger Zug und den ZSC Lions?