Alarm einer defekten Lokomotive weckt Stadtzuger Bevölkerung


News Redaktion
Regional / 27.02.23 10:35

Wegen einer Nachtruhestörung in der Stadt Zug sind am Montag um 1 Uhr bei Polizei gegen hundert Meldungen eingegangen. Wie sich herausstellte, war der Störefried eine defekte Lokomotive.

Beim Güterbahnhof in Zug löste ein technischer Defekt an der Lok einen akustischer Alarm aus. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI)
Beim Güterbahnhof in Zug löste ein technischer Defekt an der Lok einen akustischer Alarm aus. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI)

Die Einsatzkräfte hätten als Lärmquelle eine auf dem Güterbahnhof abgestellte Lokomotive ausmachen können, teilten die Strafuntersuchungsbehörden mit. Wegen eines technischen Defekts sei an der Lok ein akustischer Alarm ausgelöst worden. Die SBB habe diesen nach rund einer halben Stunde ausschalten können.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kiew: Iranische Drohnen mit Bauteilen aus dem Westen
International

Kiew: Iranische Drohnen mit Bauteilen aus dem Westen

Die von Russland eingesetzten sogenannten Kamikaze-Drohnen aus iranischer Produktion bestehen nach Erkenntnissen ukrainischer Militärs in erheblichem Mass aus Bauteilen aus westlicher Produktion. Wie ukrainische Medien am Dienstag berichteten, haben Experten abgeschossene und weniger beschädigte Drohnen des Typs Shahed-131 und Shahed-136 zerlegt und untersucht. Ein Grossteil der Bauteile stamme aus dem Westen und könne zum Beispiel über den chinesischen Online-Händler Aliexpress bestellt werden.

Streit um Justizreform: Lage in Israel wird immer dramatischer
International

Streit um Justizreform: Lage in Israel wird immer dramatischer

Mit der Entlassung des Verteidigungsministers Joav Galant wegen Kritik an einer höchst umstrittenen Justizreform hat sich die Lage in Israel dramatisch zugespitzt.

Den New Jersey Devils fehlt noch die Härte für die Playoffs
Sport

Den New Jersey Devils fehlt noch die Härte für die Playoffs

Die New Jersey Devils mit der Schweizer Fraktion um Captain Nico Hischier verloren auswärts gegen die New York Islanders 1:5.

Früherer Botschafter in Kiew warnt vor
Schweiz

Früherer Botschafter in Kiew warnt vor "Neutralitäts-Fetischismus"

Claude Wild, bis vor Kurzem Botschafter der Schweiz in Kiew, hat Zweifel am Verbot der Weitergabe von Waffen aus Schweizer Produktion an die Ukraine geäussert. Die Schweiz müsse bei dem Entscheid ihre eigenen Sicherheitsinteressen bedenken.