Alfred Schreuder bei Ajax Amsterdam entlassen


News Redaktion
Sport / 27.01.23 10:57

Ajax Amsterdam begibt sich nach komplizierten Wochen auf Trainersuche. Der niederländische Rekordmeister trennt sich von seinem Cheftrainer Alfred Schreuder.

Entlassung nach sieben Monaten: Alfred Schreuder ist nicht mehr Trainer von Ajax Amsterdam (FOTO: KEYSTONE/AP/Scott Heppell)
Entlassung nach sieben Monaten: Alfred Schreuder ist nicht mehr Trainer von Ajax Amsterdam (FOTO: KEYSTONE/AP/Scott Heppell)

Das 1:1 am Donnerstag gegen den Aufsteiger Volendam war für die Mannschaft des früheren Hoffenheim-Trainers das siebente Spiel ohne Sieg in der laufenden Meisterschaft. Als Tabellen-Fünfter liegt Ajax bereits sieben Punkte hinter dem Leader Feyenoord Rotterdam zurück.

Im internationalen Geschäft spielt der Meister der letzten beiden Jahre Ende Februar gegen das von Urs Fischer gecoachte Union Berlin um den Einzug in die Achtelfinals der Europa League. In der Gruppenphase der Champions League belegte Ajax den 3. Rang.

Schreuder hatte den Trainerposten im vergangenen Sommer als Nachfolger des zu Manchester United weitergezogenen Erik ten Hag angetreten.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Weniger verkaufte Velos - trotz E-Bike-Trend
Wirtschaft

Weniger verkaufte Velos - trotz E-Bike-Trend

Die Schweizerinnen und Schweizer haben 2022 das zweite Jahr in Folge weniger Velos gekauft. Das E-Bike gewinnt aber weiter an Beliebtheit und wird mehr und mehr zum Verkehrsmittel des Alltags.

Star-Ökonom Nouriel Roubini plädiert für Credit-Suisse-Aufspaltung
Wirtschaft

Star-Ökonom Nouriel Roubini plädiert für Credit-Suisse-Aufspaltung

Die angeschlagene Schweizer Grossbank Credit Suisse (CS) muss laut US-Star-Ökonom Nouriel Roubini schnellstmöglich in drei Teile gespalten werden: In die Geschäfts- und Vermögensverwaltung sowie die Investmentbank. "Die Credit Suisse ist zu gross", so Roubini.

Credit Suisse weiter unter Druck - Deal zur Rettung erwartet
Wirtschaft

Credit Suisse weiter unter Druck - Deal zur Rettung erwartet

Trotz eines Milliarden-Hilfspakets hat sich die Lage für die angeschlagene Schweizer Grossbank Credit Suisse vorerst nicht beruhigt. Medienberichten zufolge wurde am Samstag die wohl folgenreichste Bankenfusion in Europa seit der Finanzkrise ausgelotet.

Moskau fordert für Getreidedeal Aufhebung von Exportbarrieren
International

Moskau fordert für Getreidedeal Aufhebung von Exportbarrieren

Russland knüpft seine Zustimmung zu einer Verlängerung des Getreideabkommens mit der Ukraine an Forderungen, westliche Beschränkungen beim Export von eigenen Landwirtschaftsgütern abzubauen. "Sind Washington, Brüssel und London wirklich daran interessiert, den Lebensmittelexport aus der Ukraine über den Seeweg fortzuführen, so haben sie zwei Monate, um mithilfe der UN die ganze Kette von Operationen, die mit dem russischen Agrarexport zusammenhängt, aus dem Wirkungsbereich der Sanktionen zu nehmen", sagte Moskaus UN-Vertreter Wassili Nebensja am Freitagabend (Ortszeit) in New York. Anderenfalls zog er eine neue Verlängerung des Abkommens in Zweifel.