Alkoholisierter Autofahrer verletzt in Goldach SG Motorradfahrer


News Redaktion
Schweiz / 11.03.23 11:11

In Goldach SG ist am Freitagabend ein alkoholisierter 26-jähriger Autofahrer in einen Motorradfahrer geprallt und hat den 23-Jährigen dabei verletzt. Der Motorradfahrer wurde mit unbestimmten Verletzungen ins Spital gebracht.

In Goldach SG kam es zu einer Kollision zwischen einem 23-jähriger Motorradfahrer und einem angetrunkenen Autofahrer. (FOTO: Kantonspolizei St. Gallen)
In Goldach SG kam es zu einer Kollision zwischen einem 23-jähriger Motorradfahrer und einem angetrunkenen Autofahrer. (FOTO: Kantonspolizei St. Gallen)

Der Unfall ereignete sich kurz vor 20.00 Uhr auf der Autobahn A1, wie die Kantonspolizei St. Gallen am Samstag mitteilte. Der Autofahrer sei auf dem Normalstreifen Richtung St. Gallen gefahren und habe das vor ihm fahrende Motorrad zu spät bemerkt. Deshalb sei er in dessen Heck geprallt.

Der Motorradfahrer wurde von seiner Maschine geschleudert und blieb unbestimmt verletzt im rechtsseitigen Grünstreifen liegen, wie es weiter hiess. Der Rettungsdienst habe ihn zur Kontrolle ins Spital überführt. Da der Autofahrer unter Alkoholeinfluss gestanden habe, sei ihm die Weiterfahrt untersagt worden. Die Polizei beziffert den beim Unfall entstandenen Sachschaden auf über als 10'000 Franken.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Repond mit gelungenem Kurzprogramm
Sport

Repond mit gelungenem Kurzprogramm

Die erst 16-jährige Baslerin Kimmy Repond, die im Januar überraschend EM-Bronze gewonnen hat, überzeugt auch bei ihrem ersten Auftritt an einer Weltmeisterschaft.

Schwedens Parlament stimmt für Nato-Beitritt
International

Schwedens Parlament stimmt für Nato-Beitritt

Das schwedische Parlament hat grünes Licht für einen Beitritt des Landes zur Nato gegeben. Eine klare Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch nach einer Parlamentsdebatte in Stockholm dafür, die jahrzehntelange Bündnisfreiheit Schwedens zugunsten einer Nato-Mitgliedschaft aufzugeben.

Medwedew: Festnahme Putins im Ausland käme Kriegserklärung gleich
International

Medwedew: Festnahme Putins im Ausland käme Kriegserklärung gleich

Für Russlands früheren Präsidenten Dmitri Medwedew wäre eine Festnahme von Wladimir Putin im Ausland infolge des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs eine Kriegserklärung an sein Land. Das sagte er in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview der staatlichen Nachrichtenagentur Tass.

Schweizer Exporte stocken im Februar
Wirtschaft

Schweizer Exporte stocken im Februar

Die Schweizer Aussenhandel ist im Februar ins Stocken geraten - es wurden weniger Waren ins Ausland verkauft als im Vormonat. Im Gegenzug stiegen die Importe. Dafür waren in beiden Handelsrichtungen die Pharma- und Chemiebranche verantwortlich.