Alle drei Abstimmungsvorlagen in Umfrage weiterhin auf Ja-Kurs


News Redaktion
Schweiz / 24.05.23 06:00

Bei der eidgenössischen Abstimmung vom 18. Juni zeichnet sich ein dreifaches Ja ab. Alle drei Abstimmungsvorlagen sind auch bei einer zweiten Umfrage auf breite Zustimmung gestossen. Besonders deutlich unterstützt wird die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer.

Die drei Vorlagen über die am 18. Juni an der Urne entschieden wird, sind auch in einer zweiten Umfrage auf Zustimmung gestossen. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/STEFFEN SCHMIDT)
Die drei Vorlagen über die am 18. Juni an der Urne entschieden wird, sind auch in einer zweiten Umfrage auf Zustimmung gestossen. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/STEFFEN SCHMIDT)

75 Prozent der Befragten befürworten die Umsetzung der globalen Mindeststeuer für Konzerne, wie aus der am Mittwoch veröffentlichten zweiten Umfrage von Tamedia und "20 Minuten" im Vorfeld der Abstimmung hervorgeht. 21 Prozent waren dagegen. Die Vorlage geniesst in allen Bevölkerungsgruppen eine starke Zustimmung.

Ausgeprägte Polarisierungsmuster gibt es hingegen bei den anderen Vorlagen. Zwar befürworten 55 Prozent das Klimaschutz- und Innovationsgesetz (Nein-Anteil von 43 Prozent). Die Stimmabsichten folgen aber klaren parteipolitischen Bruchlinien und es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Sprachregionen.

56 Prozent der Befragten sprachen sich ausserdem für und 42 Prozent gegen die Verlängerung des Covid-19-Gesetzes aus. Bei den Über-65-Jährigen liegt der Ja-Anteil bei 70 Prozent.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Nidwaldner Verkehrssicherheitszentrum zügelt nicht nach Stansstad
Regional

Nidwaldner Verkehrssicherheitszentrum zügelt nicht nach Stansstad

Der Kanton Nidwalden belässt das Verkehrssicherheitszentrum auf dem Areal Kreuzstrasse in Stans, wo ein neues Sicherheitskompetenzzentrum geschaffen werden soll. Der Landrat hat am Mittwoch einen Kredit für die Erarbeitung des Gestaltungsplans Kreuzstrasse genehmigt.

Selenskyj dankt für Rettung Hunderter Leben - Die Nacht im Überblick
International

Selenskyj dankt für Rettung Hunderter Leben - Die Nacht im Überblick

Nach den massiven russischen Angriffen mit Drohnen, Marschflugkörpern und Raketen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj der Flugabwehr des Landes für die Rettung Hunderter Menschenleben gedankt.

Prämienanstieg macht Krankenkassen-Marktführer zu Verlierern
Schweiz

Prämienanstieg macht Krankenkassen-Marktführer zu Verlierern

Der sprunghafte Anstieg der Krankenkassenprämien zum Jahr 2023 hat deutliche Auswirkungen auf die Anbieter gehabt. So sind die Marktführer die Verlierer, was die Zahl ihrer Grundversicherten betrifft. Das zeigt eine Umfrage von Comparis bei den Krankenkassen.

US-Börsen: KI-Euphorie treibt Nasdaq weiter an - Dow stabil
Wirtschaft

US-Börsen: KI-Euphorie treibt Nasdaq weiter an - Dow stabil

Die US-Börsen haben nach einem verlängerten Wochenende am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen geschlossen. Die Technologiebörsen knüpften an ihre Rally vom Freitag an und legten noch etwas weiter zu.