Die Kranzfestsaison hätte am 3. Mai mit dem Zuger Kantonalfest in Baar eröffnet werden sollen.
(sda)
Der Innerschweizer Schwingverband ISV hat sich aufgrund des Coronavirus entschieden, sämtliche Kantonal-Schwingfeste um ein Jahr zu verschieben. Wie der ISV in einem Communiqué schreibt, werden die Schwingfeste "von den gleichen Organisatoren an den gleichen Orten" im Jahr 2021 durchgeführt. Die Verschiebung geschehe in Absprache mit den diesjährigen OK wie auch den Nachfolgeorganisatoren.
Die Kranzfestsaison hätte am 3. Mai mit dem Zuger Kantonalfest in Baar eröffnet werden sollen.
(sda)
Ein Arzt soll nach seiner Entlassung mehrere Vertreter des Kinderspitals mit dem Tod bedroht haben: Das Zürcher Obergericht befasst sich am Dienstagnachmittag mit dem Fall. Dabei wird sich zeigen, ob der Schuldspruch des Bezirksgerichts Bestand haben wird.
Action am Internationalen Fantastic Film Festival (NIFFF): John McTiernan kommt nach Neuenburg. Der US-amerikanische Regisseur wird als Mitglied der internationalen Jury drei seiner Schlüsselwerke präsentieren.
Paolo Maldini ist die wohl grösste Ikone in der Geschichte der AC Milan. Nun wird der Ex-Profi und zuletzt Technische Direktor vom US-Besitzer aus dem Verein geworfen.
Konsumentinnen und Konsumenten von E-Zigaretten müssen beim Kauf der Produkte künftig Tabaksteuer zahlen. Nach dem Ständerat hat am Donnerstag auch der Nationalrat eine entsprechende Gesetzesänderung angenommen.