Almeida gewinnt, Thomas wieder Leader


News Redaktion
Sport / 23.05.23 17:18

Der Portugiese João Almeida gewinnt die 16. Etappe des Giro d'Italia im Sprint gegen den Waliser Geraint Thomas.

João Almeida hatte allen Grund zur Freude (FOTO: KEYSTONE/EPA/LUCA ZENNARO)
João Almeida hatte allen Grund zur Freude (FOTO: KEYSTONE/EPA/LUCA ZENNARO)

Die Etappe über 203 km von Sabbio Chiese auf den Monte Bondone hatte es mit 5200 Höhenmetern verteilt auf fünf kategorisierte Anstiege in sich. Auf den letzten 21,4 km mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,7 Prozent mussten 1430 Höhenmeter überwunden werden. Wenig verwunderlich belegten mit Almeida, Thomas und dem Slowenen Primoz Roglic die drei Topfavoriten auf den Gesamtsieg die ersten drei Plätze.

Almeida griff knapp sechs Kilometer vor dem Ziel an und fuhr eine kleine Lücke heraus. Etwa anderthalb Kilometer später reagierte Thomas und schloss zum Portugiesen auf, Roglic vermochte nicht zu reagieren und verlor am Ende 25 Sekunden auf das Top-Duo. Der im Sprint gegen Almeida chancenlose Thomas konnte sich damit trösten, dass er am Mittwoch zum fünften Mal in diesem Giro die "Maglia Rosa" tragen wird.

Er führt die Gesamtwertung mit einem Vorsprung von 18 Sekunden auf Almeida und 29 Sekunden auf Roglic an. Thomas feiert am Donnerstag seinen 37. Geburtstag und könnte der älteste Fahrer werden, der die Italien-Rundfahrt für sich entscheidet. Die Tour de France hat er schon gewonnen, und zwar vor fünf Jahren. Der als Leader in die 16. Etappe gegangene Franzose Bruno Armirail war wie erwartet chancenlos, schlug sich aber mit einem Rückstand von 4:24 Minuten beachtlich.

Nach der happigen Bergetappe zu Beginn der dritten und letzten Giro-Woche bekommen die Fahrer am Mittwoch eine kleine Verschnaufpause. Das 195 km lange 17. Teilstück von Pergine Valsugana nach Caorle ist die letzte Chancen für die Sprinter und die tempofesten Ausreisser vor der Schlussetappe in Rom. Am Donnerstag geht es mit der ersten von drei Bergankünften in den Dolomiten weiter.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Ikea Schweiz-Chefin geht und übernimmt Job in den Niederlanden
Wirtschaft

Ikea Schweiz-Chefin geht und übernimmt Job in den Niederlanden

Bei Ikea Schweiz kommt es zu einem Abgang an der Spitze: Jessica Anderen wird das Unternehmen Ende Mai verlassen und im September 2023 zur Ikea Foundation in den Niederlanden wechseln.

Zürcher Obergericht spricht vermeintlichen Unfallverursacher frei
Schweiz

Zürcher Obergericht spricht vermeintlichen Unfallverursacher frei

Das Zürcher Obergericht hat einen vermeintlichen Rotlicht-Sünder freigesprochen. Der 37-Jährige war in Rümlang in einen Unfall verwickelt. Das Gericht kippt den Entscheid der Vorinstanz, weil auch auf der Spur des Unfallgegners ein Rotlicht missachtet wurde.

Rund 50 CS-Mitarbeitende reichen Beschwerde gegen Boni-Ausfall ein
Wirtschaft

Rund 50 CS-Mitarbeitende reichen Beschwerde gegen Boni-Ausfall ein

Eine Reihe von CS-Kadern geht juristisch gegen die Streichung von Bonuszahlungen in Millionenhöhe im Rahmen der CS-Notrettung vor. Beim Bundesverwaltungsgericht (BVGer) sind drei Beschwerden im Namen von ungefähr 50 Beschwerdeführern eingegangen.

Mutmassliche deutsche Linksextremistin bekommt fünf Jahre Haft
International

Mutmassliche deutsche Linksextremistin bekommt fünf Jahre Haft

Die mutmassliche deutsche Linksextremistin Lina E. ist wegen mehrerer Angriffe auf Rechtsextreme zu fünf Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt.