Ammann mit ersten Weltcup-Punkten der Saison


News Redaktion
Sport / 05.02.23 18:18

Simon Ammann gewinnt beim Springen in Willingen als 28. seine ersten Weltcup-Punkte der Saison.

Sprung in den Hexenkessel an der Mühlenkopfschanze: Simon Ammann gelang in Willingen mit Platz 28 sein bestes Saisonresultat (FOTO: KEYSTONE/EPA/RONALD WITTEK)
Sprung in den Hexenkessel an der Mühlenkopfschanze: Simon Ammann gelang in Willingen mit Platz 28 sein bestes Saisonresultat (FOTO: KEYSTONE/EPA/RONALD WITTEK)

Der 41-jährige Routinier kam mit den schwierigen Verhältnissen mit Schneeregen und einer feuchten und langsamen Anlaufspur besser zurecht als mancher seiner Gegner. Nach dem ersten Sprung auf 123 m lag er sogar auf dem 24. Platz, im Finaldurchgang verlor er mit 114 m noch vier Ränge.

Ammann schaffte damit in seiner 26. (!) Weltcupsaison auch die Hälfte der WM-Qualifikation. Zuvor hatte sich der vierfache Olympiasieger, der sich derzeit auch intensiv seinem Studium widmet, noch für keinen Wettkampf im Weltcup qualifizieren können.

Im zweiten Springen auf der Mühlenkopfschanze im hessischen Mittelgebirge war Ammann der einzige Schweizer in den Punkten. Der zuletzt konstante Gregor Deschwanden enttäuschte mit Platz 33.

Derzeit nicht zu schlagen ist der Vierschanzentournee-Sieger und Weltcupleader Halvor Egner Granerud. Der Norweger gewann zum vierten Mal in Folge - zum 22. Mal insgesamt.

Die Skispringer haben vor der WM, die am 24. Februar beginnt, noch ein happiges Programm. Kommendes Wochenende stehen sie in Lake Placid im Einsatz, am Samstag darauf auf der kleinen Schanze im rumänischen Rasnov. Bereits um 3 Uhr in der Früh machen sie sich auf den Weg in die USA - allerdings ohne den Studenten Simon Ammann.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kriminalität und Verkehrsunfälle im Glarnerland auf stabilem Niveau
Regional

Kriminalität und Verkehrsunfälle im Glarnerland auf stabilem Niveau

Die Kriminalitätsrate im Glarnerland ist laut der Kantonspolizei weiterhin stabil. 2022 wurden 1697 Straftaten erfasst, zwei Prozent mehr als im Vorjahr.

Nadine Fähndrich egalisiert Bestmarke von Evi Kratzer
Sport

Nadine Fähndrich egalisiert Bestmarke von Evi Kratzer

Nadine Fähndrich schliesst diese Saison im Gesamtweltcup so gut ab wie noch nie. Sie belegt in der Overall-Wertung Platz 5.

Die Universität Bern ist bereit für die Reise zum Jupiter
Schweiz

Die Universität Bern ist bereit für die Reise zum Jupiter

An Bord einer Ariane-5-Rakete tritt die Weltraummission "Juice" der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) am 13. April ihre 700 Millionen Kilometer lange Reise zum Jupiter an. Mit an Bord sind mehrere Instrumente der Universität Bern.

Axenstrasse nach Felssturz-Alarm wieder offen
Regional

Axenstrasse nach Felssturz-Alarm wieder offen

An der Axenstrasse hat am Montagmorgen im Gebiet Gumpisch ein Steinschlag kurzzeitig eine automatische Strassensperrung ausgelöst. Die Verbindung zwischen Sisikon und Altdorf war rund eine Stunde unterbrochen.