Andreas Döbeli verpasst das Eidgenössische


Eliane Schelbert
Schwingen / 26.07.22 17:06

Die gastgebenden Nordwestschweizer Schwinger verlieren für das Eidgenössische Fest von Ende August einen ihrer fünf Eidgenossen. Andreas Döbeli hat einen Kreuzbandriss erlitten.

Andreas Döbeli verpasst das Eidgenössische (Foto: KEYSTONE / MARCEL BIERI)
Andreas Döbeli verpasst das Eidgenössische (Foto: KEYSTONE / MARCEL BIERI)

Der Aargauer, der den eidgenössischen Kranz 2019 in Zug mit 21 Jahren gewann, hätte zusammen mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Lukas Döbeli in Pratteln ein Trumpf des zweitkleinsten Teilverbands sein können. Anfang Mai gewann er das Basellandschaftliche Kantonalfest in Oberwil.

Als aktive Nordwestschweizer Eidgenossen verbleiben Nick Alpiger, Joel Strebel, Patrick Räbmatter und David Schmid.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Bundesrat will bis Ende Juni Verhandlungsmandat mit EU erarbeiten
Schweiz

Bundesrat will bis Ende Juni Verhandlungsmandat mit EU erarbeiten

Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU über die künftigen Beziehungen kommen in Gang. Bis Ende Juni will der Bundesrat die Eckwerte eines Verhandlungsmandats erarbeiten, wie er am Mittwoch mitteilte.

Kadetten Schaffhausen erneut im Viertelfinal der European League
Sport

Kadetten Schaffhausen erneut im Viertelfinal der European League

Die Kadetten Schaffhausen stehen wie im Vorjahr in den Viertelfinals der European League, dem zweithöchsten europäischen Wettbewerb.

Der Kanton Thurgau will die Denkmalpflege neu ausrichten
Schweiz

Der Kanton Thurgau will die Denkmalpflege neu ausrichten

Künftig sollen im Kanton Thurgau weniger Objekte unter Schutz stehen. Dafür wird mehr Gewicht auf das Ortsbild gelegt. Der Regierungsrat hat dazu eine Vorlage ausgearbeitet, die nun an den Grossen Rat geht.

Kommission will 25 Leopard-Panzer ausser Dienst stellen
Schweiz

Kommission will 25 Leopard-Panzer ausser Dienst stellen

Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates möchte 25 Leopard-Panzer der Schweizer Armee ausser Dienst stellen. Sie will so den Rückverkauf der Panzer an den deutschen Hersteller ermöglichen.