Anina Wildi fällt nach Operation aus


News Redaktion
Sport / 10.03.23 13:01

Die Kunstturn-WM von Mitte April findet ohne die Schweizer Nationalkader-Turnerin Anina Wildi statt. Die 20-jährige Aargauerin musste sich diese Woche einer Waden-Operation unterziehen.

Anina Wildi an der Kunstturn-EM 2022 in München (FOTO: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)
Anina Wildi an der Kunstturn-EM 2022 in München (FOTO: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)

In den kommenden Wochen erfolgt ein weiterer medizinischer Eingriff an der linken Schulter. Aus diesem Grund fällt Wildi mehrere Wochen aus und wird damit die EM-Selektionswettkämpfe und eine mögliche Teilnahme an den Europameisterschaften vom 11. bis 16. April in Antalya verpassen.

An der WM in Liverpool im vergangenen Herbst vertrat Wildi die Schweiz als einzige Kunstturnerin. Ihr Fokus liegt nun auf einer Teilnahme an den Weltmeisterschaften im kommenden Herbst in Antwerpen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Deutscher Kanzler für
International

Deutscher Kanzler für "behutsame Reform" des Waffenrechts

Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine "behutsame Reform" des Waffenrechts seines Landes ausgesprochen.

Gala-Feier zu 100 Jahren Zollunion Schweiz-Liechtenstein
International

Gala-Feier zu 100 Jahren Zollunion Schweiz-Liechtenstein

Im liechtensteinischen Schaan haben am Mittwochabend die Feierlichkeiten begonnen zum 100-jährigen Bestehen der Zollunion zwischen dem Fürstentum und der Schweiz. Am Gala-Abend für 250 geladene Gäste nahme die Regierungsspitzen beider Länder teil.

Selenskyj blickt auf 400 Tage Krieg zurück - Die Nacht im Überblick
International

Selenskyj blickt auf 400 Tage Krieg zurück - Die Nacht im Überblick

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am 400. Tag des Kriegs gegen Russland eine nüchterne, aber dennoch positive Bilanz gezogen. "400 Tage der Verteidigung gegen eine umfassende Aggression, dies ist ein kolossaler Weg, den wir zurückgelegt haben", sagte er am Donnerstag in seiner abendlichen Videoansprache. An einigen Frontabschnitten wurden heftige Kämpfe ausgetragen.

Russland bestätigt Stopp des Teilens von Atomwaffen-Daten mit USA
International

Russland bestätigt Stopp des Teilens von Atomwaffen-Daten mit USA

Russland hat bestätigt, mit den USA keine ausführlichen Daten zu seinen Atomwaffen mehr zu teilen. Zuvor hatte Kremlchef Wladimir Putin den letzten grossen Abrüstungsvertrag zwischen den beiden Grossmächten ausser Kraft gesetzt.