Ardaiz wechselt leihweise von Luzern zu Winterthur


News Redaktion
Sport / 02.02.23 14:24

Der FC Luzern leiht den Stürmer Joaquin Ardaiz bis zum Ende der Saison an den Ligakonkurrenten FC Winterthur aus.

Joaquin Ardaiz kam bei Luzern nicht auf Touren (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Joaquin Ardaiz kam bei Luzern nicht auf Touren (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

er 24-Jährige aus Uruguay stiess im Sommer als bester Torschütze der vergangenen Saison in der Challenge League von Schaffhausen zu den Zentralschweizern, konnte sich beim FCL aber nicht durchsetzen.

Ardaiz stand in der laufenden Meisterschaft nur fünfmal in der Luzerner Startelf und wurde zehnmal eingewechselt. Dabei erzielte er einen Treffer. Bei Winterthur soll er nun Spielpraxis sammeln. Der Aufsteiger könnte einen Torjäger dringend gebrauchen, hat doch kein Team in der Super League in dieser Saison weniger oft getroffen als der Vorletzte (14 Mal).

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Frauenanteil bei den SBB liegt bei 19 Prozent
Schweiz

Frauenanteil bei den SBB liegt bei 19 Prozent

Der Frauenanteil bei den SBB liegt laut Verwaltungsratspräsidentin Monika Ribar über das gesamte Unternehmen gesehen bei etwa 19 Prozent. Im Topkader liegt er bei 22 Prozent, im Verwaltungsrat bei einem Drittel.

Nordkorea meldet Übung für nuklearen Gegenangriff
International

Nordkorea meldet Übung für nuklearen Gegenangriff

Inmitten wachsender Spannungen auf der koreanischen Halbinsel verstärkt Nordkorea seine nuklearen Drohgebärden gegenüber dem Nachbarn Südkorea und den USA. Das Militär habe unter Anleitung von Machthaber Kim Jong Un über zwei Tage eine "taktische Übung für einen atomaren Gegenangriff" einschliesslich eines Raketentests abgehalten, berichteten die staatlich kontrollierten Medien am Montag. Die ballistische Rakete sei mit der Attrappe eines Atomsprengkopfs ausgerüstet gewesen.

24 Punkte Vorsprung reichen Capela und den Hawks nicht
Sport

24 Punkte Vorsprung reichen Capela und den Hawks nicht

Clint Capela und die Atlanta Hawks erleiden in der NBA eine ärgerliche Niederlage. Trotz deutlicher Führung verliert das Team aus Georgia gegen San Antonio 118:126.

Die beiden Lawinentoten in Bruson VS waren junge Schweden
Schweiz

Die beiden Lawinentoten in Bruson VS waren junge Schweden

Bei den beiden am letzten Samstag vor einer Woche bei Bruson im Wallis bei einem Lawinenunglück ums Leben gekommenen Skifahrer handelt es sich um zwei Schweden im Alter von 25 und 26 Jahren. Laut der Kantonspolizei Wallis ist die formelle Identifikation abgeschlossen.