Arenenberg verliert Bio-Knospe-Anerkennung


News Redaktion
Schweiz / 09.02.23 11:36

Der Arenenberg in Salenstein TG verliert nach nur einem Jahr ein wichtiges Gütesiegel von Bio Suisse. Dem Kompetenzzentrum für Landwirtschaft wurde das Zertifikat Bio Knospe aberkannt.

Bio-Produkte werden von Bio Suisse nach strengsten Richtlinien zertifiziert. Dem Arenenberg in Salenstein TG wurde das Zertifikat Bio Knopse aberkannt. (Symbolbild) (FOTO: Bio Suisse)
Bio-Produkte werden von Bio Suisse nach strengsten Richtlinien zertifiziert. Dem Arenenberg in Salenstein TG wurde das Zertifikat Bio Knopse aberkannt. (Symbolbild) (FOTO: Bio Suisse)

Der Arenenberg vereint Bildung, Beratung, Kultur, Hotellerie und Gastronomie. Nach einer erfolgreichen zweijährigen Gutsbetriebsumstellung auf den Standard Bio Knospe und deren Weiterentwicklung kommt es nun zu einer Aberkennung des Zertifikates, wie der Kanton Thurgau am Donnerstag mitteilte.

"Im Rahmen der jährlichen Kontrolle hat die akkreditierte Zertifizierungsstelle Mängel festgestellt, die zur Aberkennung der Knospe geführt haben", schreibt Bio Suisse auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Bio Suisse ist der Dachverband der Schweizer Bio-Produzenten und Eigentümerin der Marke Knospe.

Der Arenenberg habe die Komplexität und die Trennschärfe zwischen einzuhaltenden Richtlinien für den bio-zertifizierten Gutsbetrieb und den Parametern zu den Lehrinhalten des nicht landwirtschaftlich genutzten Kompetenzzentrums unterschätzt, erklärt Jack Rietiker, Geschäftsleiter Arenenberg.

So seien für den nicht-landwirtschaftlichen praxisorientierten Lehr- und Lernauftrag Pflanzenschutzmittel am falschen Ort gelagert worden, die nicht ausnahmslos den Bio-Richtlinien entsprächen. Weiter wurden nicht biokonformes Rasensaatgut in der kulturtouristischen Parkanlage des Arenenbergs eingesetzt. Der landwirtschaftliche Gutsbetrieb selber sei in Bezug auf den Bio-Standard frei von Mängeln.

Die landwirtschaftliche Umstellung und Einhaltung des Bio-Standards sei zu jedem Zeitpunkt gewährleistet gewesen. Die Herstellung der landwirtschaftlichen Produkte inklusive des Weinguts sind nicht von Mängeln betroffen, und es wurde stets nach Bio-Richtlinien gearbeitet, wie Rietiker betont.

Der Arenenberg sei sich des Imageschadens bewusst. Nun werde alles daran gesetzt, den Bio-Standard sofort wiederzuerlangen; die Neuanmeldung bei Bio Suisse werde umgehend eingereicht. Für die wiederholte Umstellung rechnet der Arenenberg für die nächsten beiden Jahre mit einem mittleren fünfstelligen Minderertrag pro Jahr, hauptsächlich aufgrund der tieferen Vermarktungspreise. Der Gutsbetrieb Arenenberg ist kein direktzahlungsberechtigter Betrieb, daher entstehen in diesem Bereich keine zusätzlichen finanziellen Einbussen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Nidwaldner Polizei fehlt Kapazität für Kampf gegen Drogendelikte
Regional

Nidwaldner Polizei fehlt Kapazität für Kampf gegen Drogendelikte

Im Kanton Nidwalden ist die Zahl der Straftaten im vergangenen Jahr um 9 Prozent gestiegen auf 1120 Delikte. Weil es darunter grosse und komplexe Fälle hatte, fehlte der Kantonspolizei die Zeit, für andere Bereiche wie etwa die Drogenkriminalität.

Guterres nimmt Länder nach Wasserkonferenz in die Pflicht
International

Guterres nimmt Länder nach Wasserkonferenz in die Pflicht

Zum Ende der Wasserkonferenz in New York nimmt UN-Generalsekretär António Guterres die Länder beim Kampf gegen Trinkwasserknappheit in die Pflicht.

Pläne für einen Wechsel zweier Ustermer Aussenwachten zu Greifensee
Schweiz

Pläne für einen Wechsel zweier Ustermer Aussenwachten zu Greifensee

Die ländlich geprägten Aussenwachten Nänikon und Werrikon sollen von der Stadt Uster zur Gemeinde Greifensee wechseln können: Ein Komitee will eine entsprechende Volksinitiative lancieren.

Julius-Bär-Chef: Schweizer Finanzplatz bleibt stark
Wirtschaft

Julius-Bär-Chef: Schweizer Finanzplatz bleibt stark

Das Debakel der Credit Suisse (CS) hat laut dem Chef des Vermögensverwalters Julius Bär, Philipp Rickenbacher, "grundsätzlich" nichts an der Stärke des Schweizer Finanzplatzes geändert. Der Finanzplatz besitzt alle Elemente, um erfolgreich zu sein, wie er sagte.