Armon Orlik gewinnt als "Stargast" das Ob- und Nidwaldner Kantonale


Roman Spirig
Schwingen / 26.05.19 20:58

Armon Orlik kam als Favorit nach Oberdorf zum 115. Ob- und NIdwaldner Kantonalen. Dieser Rolle wurde er gerecht.

(Foto: KEYSTONE / ALEXANDRA WEY)
(Foto: KEYSTONE / ALEXANDRA WEY)

Den 14. Kranzfestsieg der Karriere sicherte sich der Maienfelder Armon Orlik ebenfalls in fremdem Verbandsgebiet. Er machte sich am Ob- und Nidwaldner Kantonalen in Oberdorf selbst das schönste Geschenk zu seinem 24. Geburtstag. Orlik bezwang im Schlussgang Matthias Herger nach 1:26 Minuten mit Kurz. Nur Andi Imhof konnte dem Bündner Gastschwinger ein Unentschieden abringen.

Das ganze Fest im Replay - sehen Sie hier


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schriftstellerin Ruth Schweikert ist gestorben
Schweiz

Schriftstellerin Ruth Schweikert ist gestorben

Die Schriftstellerin und Theaterautorin Ruth Schweikert ist gestorben. Dies hat ihr Ehemann Eric Bergkraut am Dienstag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitgeteilt. Sie starb am Sonntag in ihrem Zürcher Zuhause an ihrer Krebserkrankung.

Gegenwind für das neue St. Galler Polizeigesetz
Schweiz

Gegenwind für das neue St. Galler Polizeigesetz

Der St. Galler Kantonsrat wird in der Junisession das überarbeitete Polizeigesetz beraten. Es geht drin um heikle Themen wie die voraussagende Polizeiarbeit und um Datenbanken von potentiell gefährlichen Personen. Die vorberatende Kommission beantragt Rückweisung der Vorlage.

Selenskyj fordert mehr Hilfe nach Dammexplosion - Nacht im Überblick
International

Selenskyj fordert mehr Hilfe nach Dammexplosion - Nacht im Überblick

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die internationalen Hilfsorganisationen wegen ihrer angeblichen Passivität nach der durch eine Staudammexplosion hervorgerufenen Flutkatastrophe kritisiert.

Grosser Bergsturz in Brienz weniger wahrscheinlich geworden
Schweiz

Grosser Bergsturz in Brienz weniger wahrscheinlich geworden

Ein grosser Bergsturz in Brienz in Graubünden ist weniger wahrscheinlich geworden, kann aber nicht ausgeschlossen werden. Das sagte Stefan Schneider, Geologe vom Frühwarndienst, am Mittwochabend an einem Informationsanlass für die Bevölkerung des evakuierten Dorfes.