Armon Orlik gewinnt am Glarner-Bündner mit dem perfekten Fest! 60 Punkte!!!


Roman Spirig
Schwingen / 17.06.18 17:51

Armon Orlik gewinnt das Bündner-Glarner Kantonalschwingfest in beeindruckender Manier. Mit der Maximal-Note gewinnt in Arosa alle 6 Gänge. Im Schlussgang bezwingt er Roger Rychen, wobei schon vorher klar war, dass Orlik der Festsieger ist.

2627 Zuschauer. - SR Fabre/Fluri, Gurtner/Pitton. - Tore: 18. Burgener (Brügger, Brem) 1:0. 22. Achermann (Altorfer) 2:0. 24. Schmutz (Bozon) 2:1. 37. Brantschen (Dolona, Altorfer/Ausschluss Blaser) 3:1. 56. Hess (Allevi) 3:2. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Visp, 6mal 2 Minuten gegen Winterthur.

(sda)


Armon Orlik gewinnt am Glarner-Bündner mit dem perfekten Fest! 60 Punkte!!!  (Foto: KEYSTONE / EDDY RISCH)
Armon Orlik gewinnt am Glarner-Bündner mit dem perfekten Fest! 60 Punkte!!! (Foto: KEYSTONE / EDDY RISCH)
(Foto: KEYSTONE / EDDY RISCH)
(Foto: KEYSTONE / EDDY RISCH)
(Foto: KEYSTONE / EDDY RISCH)
(Foto: KEYSTONE / EDDY RISCH)
(Foto: KEYSTONE / EDDY RISCH)
(Foto: KEYSTONE / EDDY RISCH)
Armon Orlik gewinnt auch im 5. Gang gegen Daniel Bösch mit einem
Armon Orlik gewinnt auch im 5. Gang gegen Daniel Bösch mit einem "Zäni" (Foto: KEYSTONE / EDDY RISCH)
(Foto: KEYSTONE / EDDY RISCH)
(Foto: KEYSTONE / EDDY RISCH)
(Foto: KEYSTONE / EDDY RISCH)
(Foto: KEYSTONE / EDDY RISCH)
Armon Orlik gewinnt gegen Urs Schäppi (Foto: KEYSTONE / EDDY RISCH)
Armon Orlik gewinnt gegen Urs Schäppi (Foto: KEYSTONE / EDDY RISCH)

Nach der kurzfristigen Absage von Samuel Giger, der eine Schnittverletzung erlitten hatte, blieb Armon Orlik an seinem Heimfest, dem Bündner-Glarner in Arosa, als haushoher Favorit zurück. Der Maienfelder gewann in der Folge tatsächlich haushoch. Als erster Schwinger der Saison gewann er ein Fest mit sechs Maximalnoten, also mit 60,00 Punkten.

Im Schlussgang bodigte Orlik den Glarner Eidgenossen Roger Rychen, den er auch schon im 4. Gang bezwungen hatte. Der elfte Kranzfestsieg ist für Orlik zugleich der dritte in Folge an "seinem" Bündner-Glarner Fest.

(sda / Central Redaktion)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Webseite der eidgenössischen Räte ist böswillig angegriffen worden
Schweiz

Webseite der eidgenössischen Räte ist böswillig angegriffen worden

Die Webseite der eidgenössischen Räte ist gehackt worden. Seit Mittwoch ist die Seite zeitweise nicht abrufbar. Das gaben die Ratspräsidenten am Donnerstagmorgen beiden Räten bekannt.

Arktis könnte schon in 2030er Jahren im Sommer eisfrei sein
International

Arktis könnte schon in 2030er Jahren im Sommer eisfrei sein

Die Arktis könnte selbst bei einem Szenario mit geringen CO2-Emissionen schon ein Jahrzehnt früher im Sommer eisfrei sein als bisher angenommen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie im Fachblatt "Nature Communications".

Haiti: 51 Todesopfer nach Überschwemmungen - 4 Tote bei Erdbeben
International

Haiti: 51 Todesopfer nach Überschwemmungen - 4 Tote bei Erdbeben

Bei Überschwemmungen in Haiti ist die Zahl der Gestorbenen auf mindestens 51 gestiegen.

Zerstörter Damm in Ukraine: Russische Besatzer melden fünf Tote
International

Zerstörter Damm in Ukraine: Russische Besatzer melden fünf Tote

Infolge des verheerenden Hochwassers nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms sind im russisch besetzten Teil des südukrainischen Gebiets Cherson mehrere Menschen ums Leben gekommen.