Artist und Rigolo-Gründer Mädir Eugster gestorben


News Redaktion
Schweiz / 14.03.23 11:22

Der Artist und Gründer des Tanztheaters Rigolo, Mädir Eugster, ist im Alter von 68 Jahren in Wattwil SG gestorben. Eugster gründete Rigolo 1978 zusammen mit seiner Frau Lena Roth. Die Truppe wurde später als Rigolo Swiss Nouveau Cirque in der Schweiz und Europa bekannt.

Mädir Eugster, Artist und Gründer des Tanztheaters Rigolo. (FOTO: Tanztheater Rigolo)
Mädir Eugster, Artist und Gründer des Tanztheaters Rigolo. (FOTO: Tanztheater Rigolo)

Martin "Mädir" Eugster starb am 11. März nach einem Krebsleiden im Kreis seiner Familie, wie Rigolo am Dienstag mitteilte. Das Rigolo Tanztheater wird von den drei Töchtern Lara, Nuria und Marula Eugster weiter geführt.

Eugster stammte aus Oberuzwil SG und strebte als Kind eine Karriere als Kunstturner an. Er wurde Lehrer, arbeitete aber nur für kurze Zeit im Beruf. Mit seiner späteren Frau Lena Roth besuchte er die Zirkusschule in Paris. 1978 gründeten die beiden Rigolo.

Später wurde daraus der Rigolo Swiss Nouveau Cirque. 1988 entstand die Balance-Nummer "Sanddorn". Eugster führte diese einzigartige Balance mit 13 grossen Palmenrispen weltweit über 5000 Mal auf. Seit 1986 lebte der Rigolo-Gründer mit seiner Familie und seinem Ensemble in Wattwil im Toggenburg.

Er zeigte seine Artistik- und Balance-Nummern beim Circus Roncalli, beim Cirque du Soleil oder bei der Parlaments-Eröffnung in Schweden vor 6000 Gästen, darunter das schwedische Königspaar. In Japan wurde Eugster mit dem Meister-Preis "Kamizawa" ausgezeichnet.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

SCB engagiert finnischen Verteidiger Julius Honka
Sport

SCB engagiert finnischen Verteidiger Julius Honka

Der SC Bern setzt ab der nächsten Saison auf einen offensivstarken finnischen Verteidiger. Er verpflichtet für zwei Jahre den 27-jährigen Julius Honka von Lulea.

International

"Kein Vergeben!": Ukraine erinnert an Massaker von Butscha

Trauer und Schmerz sind in der Kleinstadt Butscha mit ihren Hochhäusern und breiten Strassen auch ein Jahr nach Abzug der russischen Truppen fast mit den Händen greifbar.

Nestlé schliesst nach Bakterien-Problemen französische Pizzafabrik
Wirtschaft

Nestlé schliesst nach Bakterien-Problemen französische Pizzafabrik

Etwa ein Jahr nach Bekanntwerden eines Skandals um gesundheitsschädliche Tiefkühlpizzas des Herstellers Buitoni hat der Mutterkonzern Nestlé die Schliessung des betroffenen Betriebs im nordfranzösiscen Caudry angekündigt.

Brand in Mexiko mit 38 Toten: Video zeigt eingesperrte Migranten
International

Brand in Mexiko mit 38 Toten: Video zeigt eingesperrte Migranten

Nach einem Brand mit 38 Todesopfern in einer Einrichtung für festgenommene Migranten im Norden von Mexiko wird Kritik an den zuständigen Behörden laut.