AS Roma und FC Sevilla wieder im Final


News Redaktion
Sport / 18.05.23 23:49

Die AS Roma, vor einem Jahr Gewinner der Conference League, steht erneut in einem europäischen Final - und trifft in Budapest auf Seriensieger Sevilla.

Die AS Roma jubelt mit Trainer José Mourinho (FOTO: KEYSTONE/EPA/FRIEDEMANN VOGEL)
Die AS Roma jubelt mit Trainer José Mourinho (FOTO: KEYSTONE/EPA/FRIEDEMANN VOGEL)

Denn Bayer Leverkusen verpasste den Final in der Europa League. Das Team von Trainer Xabi Alonso kam im Halbfinal-Rückspiel zu Hause gegen die Roma nicht über ein 0:0 hinaus und konnte das 0:1 aus der Vorwoche nicht wettmachen. Damit ist die Bundesliga in diesem Jahr in keinem Europacup-Final vertreten. Bayer war der letzte international vertretene Club Deutschlands.

Die Leverkusener agierten engagiert und mutig, doch sie rannten letztlich erfolglos gegen das Abwehr-Bollwerk der von Trainer José Mourinho sehr defensiv eingestellten Römer an. Bayer verpasste ausgerechnet am 35. Jahrestag des grössten Vereinserfolgs im UEFA-Cup die dritte Endspiel-Teilnahme in einem Europacup nach eben 1988 und 2002.

Die AS Roma hingegen gewöhnt sich wieder an internationale Erfolge. Vor einem Jahr setzten sich die Italiener in der Conference League durch, wobei sie den Final gegen Feyenoord Rotterdam 1:0 gewannen.

Längst gewöhnte sich indessen auch der FC Sevilla an europäische Grosserfolge. Sevilla gewann den UEFA-Cup und den Nachfolge-Wettbewerb Europa League schon sechs Mal - so oft wie kein anderes Team. In den letzten zehn Jahren gewann Sevilla diesen Wettbewerb 2014 (gegen Benfica Lissabon), 2015 (gegen Dnipro Dniepropetrowsk), 2016 (gegen Liverpool) und 2020 (gegen Inter Mailand).

Sevilla qualifizierte sich nach dem 1:1 im Hinspiel mit einem glückhaften 2:1 nach Verlängerung gegen Juventus Turin für den neuerlichen Final. Dusan Vlahovic brachte Juventus nach 65 Minuten in Führung. Der Spanier Suso nur sechs Minuten später und der Argentinier Erik Lamela in der Verlängerung (95.) realisierten für Sevilla die Wende.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Mama Switolina weiter im Hoch
Sport

Mama Switolina weiter im Hoch

Jelina Switolinas Rückkehr nach der Geburt ihrer ersten Tochter Skai verläuft weiterhin blendend.

Kongresshaus Zürich kann Verlust etwas eindämmen
Wirtschaft

Kongresshaus Zürich kann Verlust etwas eindämmen

Das Kongresshaus Zürich hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022 den Umsatz deutlich gesteigert. Unter dem Strich verblieb die Gesellschaft weiterhin in den roten Zahlen, der Verlust wurde aber im Vergleich zum Vorjahr eingedämmt.

Frau mit Baby in Lancy GE blutüberströmt aus Wohnung geflüchtet
Schweiz

Frau mit Baby in Lancy GE blutüberströmt aus Wohnung geflüchtet

In Lancy GE ist am Dienstagmorgen eine Frau mit einem Baby auf dem Arm blutüberströmt aus einer Wohnung geflüchtet. Ihr Mann wird verdächtigt, ihr mit einem Messer "mindestens einen Stich" versetzt zu haben.

Chinas Erholung überraschend verlangsamt
Wirtschaft

Chinas Erholung überraschend verlangsamt

Die wirtschaftliche Erholung in China hat sich verlangsamt. Wichtige konjunkturelle Frühindikatoren fielen im Mai schlechter als erwartet aus.