Atlanta mit Heimsieg gegen die Golden State Warriors


News Redaktion
Sport / 18.03.23 07:30

Die Atlanta Hawks finden gegen den NBA-Champion zum Siegen zurück. Das Team von Clint Capela bezwingt zuhause die Golden State Warriors 127:119.

Atlantas Topskorer Trae Young stiehlt in der Schlussphase Golden States Spielmacher Stephen Curry den Ball (FOTO: KEYSTONE/EPA/ERIK S. LESSER)
Atlantas Topskorer Trae Young stiehlt in der Schlussphase Golden States Spielmacher Stephen Curry den Ball (FOTO: KEYSTONE/EPA/ERIK S. LESSER)

Atlantas Topskorer war einmal mehr Trae Young (25 Punkten), der zudem auch zwölf Assists gab und in der Schlussminute mit einem Steal brillierte. Capela verzeichnete sechs Punkte und neun Rebounds.

Bei den Warriors, die ohne Draymond Green antraten und auswärts zum zehnten Mal in Serie verloren, kam Stephen Curry auf 31 Punkte.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Deutsche Bahn stoppt Fernverkehr am Montag
Wirtschaft

Deutsche Bahn stoppt Fernverkehr am Montag

Bei der Deutschen Bahn wird am Montag wegen eines grossangelegten Warnstreiks der gesamte Fernverkehr bundesweit eingestellt. Auch im Regionalverkehr werde "grösstenteils kein Zug fahren", teilte der Konzern am Donnerstag mit.

Strafbefehl gegen Freiburger Ex-Staatsrat Godel
Schweiz

Strafbefehl gegen Freiburger Ex-Staatsrat Godel

Die Buch-Affäre um den ehemaligen Freiburger Staatsrat Georges Godel hat ein juristisches Nachspiel. Die Generalstaatsanwaltschaft hat gegen ihn einen Strafbefehl erlassen, wie sie am Freitag mitteilte.

Frankreich-Besuch von König Charles wegen Rentenprotesten verschoben
International

Frankreich-Besuch von König Charles wegen Rentenprotesten verschoben

Der Staatsbesuch von König Charles III. in Frankreich wird wegen der Rentenproteste verschoben. Das teilte der Élysée-Palast am Freitag mit. Ein neues Datum für den Besuch stehe noch nicht fest.

Covid-Massnahme: Staatshaftungs-Klage von Fitnesszentrum abgewiesen
Schweiz

Covid-Massnahme: Staatshaftungs-Klage von Fitnesszentrum abgewiesen

Das Bundesgericht hat die Staatshaftungs-Klage eines Fitnesszentrum gegen die Eidgenossenschaft abgewiesen. Das Zentrum im Kanton Bern klagte, weil der Bundesrat im Dezember 2020 im Rahmen der Corona-Massnahmen erneut die Betriebs-Schliessung verhängte.