Atomkraftwerk-Betreiber sollen Jodtabletten-Verteilung bezahlen


News Redaktion
Schweiz / 10.03.23 11:04

Der Bundesrat will, dass die Betreiberinnen der Atomkraftwerke künftig für die Verteilung der Jodtabletten zum Schutz der Bevölkerung im Umkreis von 50 Kilometer um ein Werk aufkommen. Dazu hat er das Strahlenschutzgesetz präzisiert und in die Vernehmlassung geschickt.

Der Bundesrat will die Betreiber der Kernkraftwerke verpflichten, die Kosten für die Verteilung der Jodtabletten im Umkreis von 50 Kilometern um ein Werk zu übernehmen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ANTHONY ANEX)
Der Bundesrat will die Betreiber der Kernkraftwerke verpflichten, die Kosten für die Verteilung der Jodtabletten im Umkreis von 50 Kilometern um ein Werk zu übernehmen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ANTHONY ANEX)

Damit werde das im Gesetz verankerte Verursacherprinzip präzisiert, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte. Weiter sollen künftig auch die Kosten für Sanierungsmassnahmen bei radioaktiv kontaminierten Standorten durch die AKW-Betreiber getragen werden. Die Vernehmlassung dauert bis am 19. Juni.

Der Bundesrat hat in einer Verordnung zudem festgelegt, dass im Umkreis von 50 Kilometern um das Atomkraftwerk Mühleberg im Kanton Bern keine Jodtabletten mehr im Voraus verteilt werden. Nach der Abschaltung des Kraftwerks 2019 sei dies nicht mehr nötig.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Nashville hält sich im Playoff-Rennen
Sport

Nashville hält sich im Playoff-Rennen

Den Nashville Predators ohne den verletzten Roman Josi gelingt mit Blick auf eine mögliche Playoff-Teilnahme ein wichtiger Sieg. Die Mannschaft des Schweizer Captains bezwingt die Boston Bruins 2:1.

Im Kanton St. Gallen startet die Diskussion über Windenergie
Schweiz

Im Kanton St. Gallen startet die Diskussion über Windenergie

Der Kanton St. Gallen will Windenergie-Projekte vorantreiben. Das Bau- und Umweltdepartement kündigt für Ende April vier Dialog-Veranstaltungen in Altstätten, Rapperswil-Jona, Wil und Sargans an.

Mitte Winterthur unterstützt FDP-Kandidatin für Stadtrat
Schweiz

Mitte Winterthur unterstützt FDP-Kandidatin für Stadtrat

Die Mitte Winterthur hat sich für Romana Heuberger (FDP) als Stadträtin ausgesprochen. Sie will die Nachfolge von Jürg Altwegg (Grüne) antreten.

Galenica und Shop Apotheke gründen Online-Apotheke für die Schweiz
Wirtschaft

Galenica und Shop Apotheke gründen Online-Apotheke für die Schweiz

Die Schweiz wird eine neue Online-Apotheke erhalten. Galenica und Shop Apotheke Europe bündeln ihre Kapazitäten und gehen eine strategische Partnerschaft ein.