Auch Borussia Dortmund tastet sich wieder heran


News Redaktion
Sport / 29.01.23 20:00

Auch Borussia Dortmund macht sich die akute Schwäche der dreimal in Folge mit 1:1 remisierenden Bayern zunutze.

Die Dortmunder freuen sich nach ihrem wichtigen Sieg in Leverkusen (FOTO: KEYSTONE/EPA/RONALD WITTEK)
Die Dortmunder freuen sich nach ihrem wichtigen Sieg in Leverkusen (FOTO: KEYSTONE/EPA/RONALD WITTEK)

Dortmund siegt in der 18. Bundesliga-Runde bei Bayer Leverkusen 2:0 und nähert sich Bayern München bis auf drei Punkte. Hinter den Bayern (37 Punkte) folgen Union Berlin (36), Leipzig (35) sowie Borussia Dortmund und Freiburg (je 34). Diese vier Mannschaften gewannen am Wochenende ihre Spiele.

Dortmund mit dem in Leverkusen unbezwungenen Goalie Gregor Kobel steht erstmals seit längerem wieder auf einem Champions.League-Platz.

Ein Treffer des jungen deutscher Internationalen Karim Adeyemi (33.) sowie ein Eigentor von Edmond Tapsoba (53.) bescherten dem BVB drei Punkte. Grossen Anteil am ersten Treffer hatte der nach einer Krebserkrankung erstmals in der Startelf stehende Sébastien Haller. Der Frankreich-Ivorer liess den Ball mit einer geschickten Täuschung zu Adeyemi. Leverkusen kassierte nach fünf Siegen in Serie wieder eine Niederlage.

Schalke - Köln 0:0. - Bemerkungen: Schalke mit Brunner, ab 60. mit Frey.

Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 0:2 (0:1). - Tore: 33. Adeyemi 0:1. 53. Tapsoba (Eigentor 0:2. - Bemerkungen: Borussia Dortmund mit Kobel.

Rangliste: 1. Bayern München 18/37 (52:16). 2. Union Berlin 18/36 (31:22). 3. RB Leipzig 18/35 (39:24). 4. Borussia Dortmund 18/34 (33:25). 5. SC Freiburg 18/34 (29:25). 6. Eintracht Frankfurt 18/32 (37:26). 7. Wolfsburg 18/29 (36:22). 8. Borussia Mönchengladbach 18/25 (34:29). 9. Bayer Leverkusen 18/24 (30:30). 10. Werder Bremen 18/24 (29:37). 11. Mainz 05 18/23 (26:29). 12. 1. FC Köln 18/22 (29:31). 13. Hoffenheim 18/19 (26:31). 14. Augsburg 18/18 (23:33). 15. VfB Stuttgart 18/16 (22:32). 16. Bochum 18/16 (19:44). 17. Hertha Berlin 18/14 (20:32). 18. Schalke 04 18/10 (14:41).

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Trainer Conte bei Tottenham Hotspur entlassen
Sport

Trainer Conte bei Tottenham Hotspur entlassen

Tottenham Hotspur entlässt den Trainer Antonio Conte. Die Trennung des im November 2021 engagierten Italieners ist nach mehreren Monaten interner Spannungen unvermeidlich.

Obwaldner E-Bikes sind bei Dieben begehrt
Regional

Obwaldner E-Bikes sind bei Dieben begehrt

Im Kanton Obwalden haben Diebe im vergangenen Jahr doppelt soviele Fahrzeuge gestohlen wie im Vorjahr. Besonders begehrt waren E-Bikes.

Julius-Bär-Chef: Schweizer Finanzplatz bleibt stark
Wirtschaft

Julius-Bär-Chef: Schweizer Finanzplatz bleibt stark

Das Debakel der Credit Suisse (CS) hat laut dem Chef des Vermögensverwalters Julius Bär, Philipp Rickenbacher, "grundsätzlich" nichts an der Stärke des Schweizer Finanzplatzes geändert. Der Finanzplatz besitzt alle Elemente, um erfolgreich zu sein, wie er sagte.

Tödliche Messerattacke in brasilianischer Schule
International

Tödliche Messerattacke in brasilianischer Schule

Nach einem Messerangriff an einer Schule in der brasilianischen Millionen-Metropole São Paulo ist eine schwer verletzte Lehrerin gestorben. Wie die Regierung des gleichnamigen Bundesstaates am Montag mitteilte, wurden vier weitere Opfer verletzt, schwebten aber nicht in Lebensgefahr. Ein Schüler erlitt demnach einen Schock. Dem Nachrichtenportal "G1" zufolge erlitt die 71-jährige Lehrerin schliesslich einen Herzstillstand und starb im Krankenhaus. Laut Gouverneur Tarcísio de Freitas wurde ein 13-jähriger Verdächtiger festgenommen.