Auch die FDP greift den Obwaldner SVP-Nationalratssitz an


News Redaktion
Regional / 11.05.23 08:10

Der einzige Obwaldner Nationalratssitz ist offenbar begehrt: Die FDP schickt den 26-jährigen Nico Fankhauser ins Rennen. Zuvor hatten bereits die Grünliberalen (GLP) bekannt gegeben, den Sitz von SVP-Nationalrätin Monika Rüegger anzugreifen.

Nico Fankhauser (FDP) will in den Nationalrat. (FOTO: FDP Obwalden)
Nico Fankhauser (FDP) will in den Nationalrat. (FOTO: FDP Obwalden)

Mit einer eigenen Kandidatur zeige die Partei auf, dass sie "eigenständig und fortschrittlich" sei, teilte die FDP Obwalden am Donnerstag mit.

Nico Fankhauser ist 26 Jahre alt, ledig und stammt aus Giswil. Er arbeitet als Betriebsökonom für eine Unternehmensberatung, die auf Technologiethemen spezialisiert ist. Er gründete die Obwaldner Jungfreisinnigen, welche er seither präsidiert. Fankhauser ist Mitglied der Geschäftsleitung der FDP Obwalden, im Vorstand der FDP Giswil und war im Wahlkampfteam der Kantonsratswahlen 2022.

Die SVP hatte im März bereits Monika Rüegger für eine weitere Amtszeit im Nationalrat nominiert. Die Engelbergerin war 2019 als erste Frau Obwaldens in den Nationalrat gewählt worden.

Einen Monat später gab die GLP die Kandidatur des 51-jährigen Alpnacher Gemeinderats und Kantonsrats Paddy Matter bekannt gab. Sie sei der Ansicht, dass der Sitz von der politischen Mitte gehalten werden müsse. Aussicht darauf, dass eine andere Partei den SVP-Sitz angreife, gebe es offenbar kaum. Dies hätten parteiübergreifende Gespräche gezeigt, teilte die GLP damals mit. Dem ist nun nicht so.

Die offizielle Nominationsversammlung der FDP Obwalden findet am 20. Juni in Sarnen statt.

Der einzige Obwaldner Ständerat ist seit 2015 Erich Ettlin (CVP-die Mitte). Er tritt erneut an. Die Gesamterneuerungswahlen der eidgenössischen Räte finden am 22. Oktober 2023 statt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Daniil Medwedew ist bereits ausgeschieden
Sport

Daniil Medwedew ist bereits ausgeschieden

Daniil Medwedew, die Nummer 2 der Weltrangliste und kürzlich Gewinner des Masters-1000-Turniers in Rom, muss beim French Open einen Rückschlag hinnehmen.

Referenzzinssatz für Wohnungsmieten steigt auf 1,50 Prozent
Wirtschaft

Referenzzinssatz für Wohnungsmieten steigt auf 1,50 Prozent

Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten steigt erstmals. Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) erhöht den hypothekarischen Referenzzinssatz laut Mitteilung vom Donnerstag per Anfang Juni von 1,25 auf 1,50 Prozent.

Landrat soll zunächst nur Windpark auf dem Gütsch behandeln
Regional

Landrat soll zunächst nur Windpark auf dem Gütsch behandeln

Die Justizkommission des Urner Landrats will die Richtplananpassung 2022 in zwei Schritten behandeln. Sie beantragt dem Parlament deswegen, die Vorlage an der Session vom 21. Juni an den Regierungsrat zurückzuweisen.

Dänische Ministerpräsidentin lässt Rede von KI schreiben
International

Dänische Ministerpräsidentin lässt Rede von KI schreiben

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat sich eine Rede vor dem Parlament teilweise von Künstlicher Intelligenz (KI) schreiben lassen.