Auto durchschlägt Hausmauer in Rorschacherberg


News Redaktion
Schweiz / 25.05.23 14:15

Ein 65-jähriger Lenker ist in der Nacht auf Donnerstag in Rorschacherberg SG mit seinem Auto zuerst durch zwei Gärten und dann in ein leerstehendes Haus gefahren. Dabei durchschlug das Fahrzeug die Hausmauer. Der Mann musste verletzt ins Spital gebracht werden.

Ein 65-jähriger Lenker fuhr mit seinem Auto durch zwei Gärten und prallte schliesslich in die Aussenwand eines leerstehenden Hauses. (FOTO: Kantonspolizei St. Gallen)
Ein 65-jähriger Lenker fuhr mit seinem Auto durch zwei Gärten und prallte schliesslich in die Aussenwand eines leerstehenden Hauses. (FOTO: Kantonspolizei St. Gallen)

Ein 65-jähriger Mann wollte kurz vor zwei Uhr nachts sein Auto an der Paradiesstrasse parkieren. Dabei habe er vermutlich Gas- und Bremspedal verwechselt, teilte die St. Galler Polizei mit.

Er fuhr mit seinem Fahrzeug zuerst durch einen Garten, dann durch einen Gartenzaun, überfuhr ein Beet, durchschlug einen weiteren Gartenzaun, durchquerte auch den nächsten Garten und prallte schliesslich in die Aussenwand eines leerstehenden Einfamilienhauses.

Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blut- und Urinprobe an. Der 65-Jährige wurde als fahrunfähig eingestuft. Die Feuerwehr musste das beschädigte Haus abstützen. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

16-Jähriger Töfffahrer stirbt bei Selbstunfall in Fehraltorf ZH
Schweiz

16-Jähriger Töfffahrer stirbt bei Selbstunfall in Fehraltorf ZH

Ein 16-jähriger Töfffahrer ist am Donnerstagabend bei einem Selbstunfall in Fehraltorf ZH ums Leben gekommen. Er kam von der Strasse ab und erlag seinen Verletzungen noch am Unfallort.

Polit-Urgestein Walter Angst (AL) verlässt den Zürcher Gemeinderat
Schweiz

Polit-Urgestein Walter Angst (AL) verlässt den Zürcher Gemeinderat

Walter Angst hat auf die Sommerpause hin seinen Rücktritt aus dem Zürcher Gemeinderat erklärt. Der AL-Politiker gehörte seit 2002 dem Stadtparlament an.

Aussichten für Schweizer Wirtschaft laut Economiesuisse trüb
Wirtschaft

Aussichten für Schweizer Wirtschaft laut Economiesuisse trüb

Das Schweizer Wirtschaftswachstum bleibt fragil. Nach einem doch recht ansprechenden ersten Quartal trüben sich gemäss Economiesuisse die konjunkturellen Aussichten für die zweite Jahreshälfte 2023 ein.

Tanner Richard verlängert bis 2028 mit Servette
Sport

Tanner Richard verlängert bis 2028 mit Servette

Genève-Servette verlängert den Vertrag mit dem Schweizer Internationalen Tanner Richard vorzeitig um vier Jahre. Sein Kontrakt mit dem Schweizer Meister läuft damit bis zum Ende der Saison 2027/28.