Auto prallt in Walchwil ZG in einen Bagger - Bauarbeiter verletzt


News Redaktion
Regional / 27.01.23 08:45

Eine 40-jährige Automobilistin hat am Donnerstag in Walchwil ZG die Herrschaft über ihr Fahrzeug verloren und ist in einen Bagger geprallt. Ein Bauarbeiter verletzte sich dabei leicht. Der Sachschaden beträgt rund 20'000 Franken.

Ein Bauarbeiter wurde beim Zusammenprall eines Autos mit einem Bagger in Walchwil ZG leicht verletzt. (FOTO: Zuger Polizei)
Ein Bauarbeiter wurde beim Zusammenprall eines Autos mit einem Bagger in Walchwil ZG leicht verletzt. (FOTO: Zuger Polizei)

Zum Unfall kam es kurz vor 10.30 Uhr nach einem Wendemanöver in der Sternenmattstrasse, wie die Zuger Strafverfolgungsbehörden am Freitag mitteilten. Das Auto durchbrach eine Bauabschrankung und fuhr in einen Bagger. Durch den Aufprall wurde das zwei Tonnen schwere Baugerät rund einen Meter nach vorne geschoben und traf einen Bauarbeiter. Die genaue Unfallursache ist noch nicht klar.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schadensarmes 2022 für Glarner Gebäudeversicherung
Wirtschaft

Schadensarmes 2022 für Glarner Gebäudeversicherung

Die Glarner Gebäudeversicherung blickt auf ein relativ schadensarmes Jahr zurück. Sie bearbeitete rund 1000 Schadenfälle, 300 weniger als im langjährigen Durchschnitt.

Berliner Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele gescheitert
International

Berliner Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele gescheitert

Der Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele in Berlin ist gescheitert. Die nötige Mindestzahl von Ja-Stimmen sei nicht mehr zu erreichen, teilte die Landeswahlleitung am Sonntagabend kurz vor Abschluss der Auszählung mit.

Weltbevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
International

Weltbevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden

Nach einer neuen Prognose könnte die Weltbevölkerung schon um 2040 einen Höchststand von 8,5 Milliarden Menschen erreichen. Voraussetzung sei allerdings ein "Riesensprung" bei den Investitionen in wirtschaftliche Entwicklung, Bildung und Gesundheit.

Der Zürcher Kantonsrat verordnet der ZKB mehr Klimaschutz
Schweiz

Der Zürcher Kantonsrat verordnet der ZKB mehr Klimaschutz

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) muss mehr für den Klimaschutz tun. Der Kantonsrat hat Änderungen am Kantonalbankengesetz zugestimmt, welche die Bank unter anderem dazu verpflichten, zum Netto-Null-Ziel beizutragen.