Auto stürzt im Kanton Schwyz 20 Meter in die Tiefe - Ein Verletzter


News Redaktion
Regional / 26.02.23 19:23

Beim Sturz eines Autos 20 Meter in die Tiefe ist am Sonntag im Kanton Schwyz von drei Insassen nur eine Person leicht verletzt worden. Der Selbstunfall ereignete sich gegen 12.50 Uhr zwischen Gross und Trachslau auf schneebedeckter Fahrbahn.

Spektakulärer Auto-Sturz 20 Meter in die Tiefe im Kanton Schwyz, aber nur ein Leichtverletzter. (FOTO: Kapo Schwyz)
Spektakulärer Auto-Sturz 20 Meter in die Tiefe im Kanton Schwyz, aber nur ein Leichtverletzter. (FOTO: Kapo Schwyz)

Nach Angaben der Kantonspolizei Schwyz verlor der 35-jährige Fahrer in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, das über die Kante einen steilen Abhang hinunterstürzte, sich überschlug und auf dem Dach liegend zum Stillstand kam.

Verletzt wurde nur der Lenker leicht, seine 28-jährige Beifahrerin und ein 2-jähriges Kleinkind blieben unversehrt. Für die Tatbestandsaufnahme und die Bergung des stark beschädigten Autos blieb die Strasse während rund vier Stunden gesperrt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Israels grosse Chance
Sport

Israels grosse Chance

Noch nie hat die israelische Nationalmannschaft eine EM-Endrunde erreicht. Nun stellt sich die Frage: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Thurgauer Staatsanwaltschaft geht in Berufung im Fall Hefenhofen
Schweiz

Thurgauer Staatsanwaltschaft geht in Berufung im Fall Hefenhofen

Die Thurgauer Staatsanwaltschaft will das Urteil im "Fall Hefenhofen" nicht akzeptieren: Sie kündigte am Dienstag Berufung gegen das Urteil des Bezirksgerichts Arbon an. Dieses hatte den beschuldigten Landwirt am 21. März in wichtigen Punkten freigesprochen.

UBS ernennt Sergio Ermotti zum CEO der neuen Bank
Wirtschaft

UBS ernennt Sergio Ermotti zum CEO der neuen Bank

Die UBS holt Sergio Ermotti zurück. Er übernimmt erneut den CEO-Posten und wird damit auch die neue Bank nach der geplanten Übernahme der Credit Suisse leiten. Begründet wird dies mit den neuen Herausforderungen, welche der Zusammenschluss mit sich bringt.

Weltbevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
International

Weltbevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden

Nach einer neuen Prognose könnte die Weltbevölkerung schon um 2040 einen Höchststand von 8,5 Milliarden Menschen erreichen. Voraussetzung sei allerdings ein "Riesensprung" bei den Investitionen in wirtschaftliche Entwicklung, Bildung und Gesundheit.