Auto überschlägt sich in Masein - Insassen unverletzt


News Redaktion
Schweiz / 07.02.23 16:29

Glück gehabt haben zwei junge Autofahrer in Masein GR. Sie überschlugen sich in einer Kurve mit ihrem Auto und kamen ohne Blessuren davon.

Der Wagen prallte in einen Baumstrunk neben der Fahrbahn und überschlug sich durch die Wucht der Kollision. (FOTO: Kapo GR)
Der Wagen prallte in einen Baumstrunk neben der Fahrbahn und überschlug sich durch die Wucht der Kollision. (FOTO: Kapo GR)

Der 21-jährige Autolenker hatte aus ausgangs einer Linkskurve die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und war neben die Fahrbahn geraten, wie die Kantonspolizei Graubünden am Dienstag mitteilte. Dort prallte der Wagen in einen Baumstrunk und überschlug sich durch die Wucht der Kollision.

Das Auto kam schliesslich auf dem Dach liegend am Strassenrand zum Stillstand. Der Autolenker und sein Kollege konnten das Fahrzeug selbständig und unverletzt verlassen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

FC Sevilla trennt sich von Trainer Sampaoli
Sport

FC Sevilla trennt sich von Trainer Sampaoli

Der FC Sevilla trennt sich nach bloss viereinhalb Monaten von Trainer Jorge Sampaoli.

Vereinte Nationen: Welthandel erreichte 2022 Rekordwert
Wirtschaft

Vereinte Nationen: Welthandel erreichte 2022 Rekordwert

Der Welthandel hat nach einer Analyse der Vereinten Nationen im vergangenen Jahr einen Rekordwert erreicht. Allerdings habe sich die positive Entwicklung im vierten Quartal ins Negative verkehrt.

28 Gebergemeinden im Thurgauer Finanzausgleich
Schweiz

28 Gebergemeinden im Thurgauer Finanzausgleich

Der Kanton Thurgau und 28 der 80 Gemeinden haben 2022 den Topf für den Finanzausgleich alimentiert. Insgesamt wurden 19,5 Millionen Franken ausbezahlt. Am meisten Mittel steuerten Bottighofen und Warth-Weiningen bei.

Scholz verspricht Kiew dauerhafte Hilfe - Moskau droht Deutschland
International

Scholz verspricht Kiew dauerhafte Hilfe - Moskau droht Deutschland

Volle Rückendeckung aus Brüssel für Kiew: Zum Auftakt des EU-Gipfels hat der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz der Ukraine die dauerhafte Hilfe der Gemeinschaft zugesagt.