Autofahrer geraten nach Kollision auf A3 bei Weiningen aneinander


News Redaktion
Schweiz / 27.01.23 12:47

Nicht bei einem Unfall, sondern erst danach hat sich am Freitagmorgen ein Autofahrer verletzt: Nach einer Auffahrkollision auf der A3 bei Weiningen war es zwischen dem 59-jährigen Deutschen und einem noch unbekannten Lenker zu einem heftigen Streit gekommen.

Die Zürcher Kantonspolizei sucht einen Autofahrer, der nach einer Auffahrkollision einen anderen Lenker bei einem Streit verletzt hat. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GAETAN BALLY)
Die Zürcher Kantonspolizei sucht einen Autofahrer, der nach einer Auffahrkollision einen anderen Lenker bei einem Streit verletzt hat. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GAETAN BALLY)

Bei der Auseinandersetzung zog sich der Deutsche mittelschwere Verletzungen zu, wie die Kantonspolizei Zürich am Freitag mitteilte. Er musste zur Kontrolle in ein Spital gefahren werden.

Zur leichten Auffahrkollision war es gemäss Mitteilung um etwa 6.45 Uhr auf dem in Richtung Bern führenden Fahrstreifen gekommen. Die beiden beteiligten Lenker hielten wenig später im Bereich der Rampe A1/A3 an. In der Folge entbrannte der Streit.

Der Lenker des hinteren Fahrzeugs, gemäss Mitteilung wohl ein dunkler BMW der 5er Serie, setzte sich nach der Auseinandersetzung wieder hinters Steuer und fuhr davon ohne sich weiter um den Verletzten oder den Unfall zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Van der Poel gewinnt Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo
Sport

Van der Poel gewinnt Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo

62 Jahre nach seinem Grossvater gewinnt Mathieu van der Poel den Rad-Klassiker Mailand - Sanremo. Der Niederländer triumphiert in der 114. Ausgabe der " Classicissima " nach 293 km solo.

Millionen tote Fische verstopfen australischen Fluss
International

Millionen tote Fische verstopfen australischen Fluss

Ein massives Fischsterben nahe einer kleinen Gemeinde im australischen Outback sorgt derzeit für Entsetzen. Nach Angaben der Regierung des Bundesstaates New South Wales sind in der Nähe von Menindee bereits "Millionen von Fischen" im Darling River verendet.

Sozialhilfe geht im zweiten Pandemiejahr zum dritten Mal zurück
Schweiz

Sozialhilfe geht im zweiten Pandemiejahr zum dritten Mal zurück

Im zweiten Pandemiejahr 2021 sind die Zahlungen der Sozialhilfe um 1,2 Prozent zurückgegangen. Die Ausgaben für alle Formen bedarfsabhängiger wirtschaftlicher Sozialleistungen stiegen gleichzeitig um 0,7 Prozent. Insgesamt erreichten sie 8,8 Milliarden Franken.

Niklas Hartweg mit fast perfektem Saisonabschluss: Zweiter in Oslo
Sport

Niklas Hartweg mit fast perfektem Saisonabschluss: Zweiter in Oslo

Zweiter im Einzel-Wettkampf beim Weltcup-Auftakt Ende November in Kontiolahti, Zweiter im Massenstart zum Abschluss in Oslo: Niklas Hartweg sorgt für das perfekte Ende seiner Durchbruchs-Saison.