Bahnstrecke Täsch - Zermatt wegen Lawine vorübergehend unterbrochen


News Redaktion
Schweiz / 11.03.23 08:44

Die Bahnstrecke zwischen Täsch VS und Zermatt VS ist am Samstag wegen eines Lawinenniedergangs vorübergehend gesperrt gewesen. Die Dauer der Störung war zunächst unbekannt, wie die Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) per Twitter mitteilte.

Die Bahnstrecke Täsch - Zermatt war am Samstagmorgen wegen eines Lawinenniedergangs vorübergehend gesperrt. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/DOMINIC STEINMANN)
Die Bahnstrecke Täsch - Zermatt war am Samstagmorgen wegen eines Lawinenniedergangs vorübergehend gesperrt. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/DOMINIC STEINMANN)

Über das Ausmass des Lawinenniedergangs und dessen Folgen war zunächst nichts bekannt. Die Walliser Kantonspolizei wies auf Anfrage darauf hin, dass auch die Strasse nach Zermatt vorübergehend gesperrt war. Grund waren präventive Lawinensprengungen. Die Naturgefahrenfachstelle des Bundes hatte für das Wochenende vor einer grossen Lawinengefahr in Teilen des Kantons Wallis gewarnt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Stabile Verkehrsunfallzahlen in Graubünden
Schweiz

Stabile Verkehrsunfallzahlen in Graubünden

Im Kanton Graubünden gab es im letzten Jahr etwas weniger Unfälle, bei denen Personen zu Schaden kamen, und etwas mehr Unfälle mit Sachschäden. Insgesamt blieben die Zahlen stabil.

H&M dank Einmaleffekt mit deutlich mehr Betriebsgewinn
Wirtschaft

H&M dank Einmaleffekt mit deutlich mehr Betriebsgewinn

Die Bekleidungskette H&M hat im abgelaufenen Quartal mehr verdient als vor einem Jahr. Dies allerdings nur dank eines Sondereffekts.

Gerichtshof verurteilt Italien wegen Flüchtlingen auf Lampedusa
International

Gerichtshof verurteilt Italien wegen Flüchtlingen auf Lampedusa

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Italien im Zusammenhang mit der Behandlung von tunesischen Flüchtlingen auf der Insel Lampedusa verurteilt. Italien habe unter anderem gegen das Verbot unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung verstossen, teilten die Richter am Donnerstag in Strassburg mit.

Netanjahu: Israel ist starke Demokratie
International

Netanjahu: Israel ist starke Demokratie

Der israelische Premier Benjamin Netanjahu hat angesichts internationaler Kritik an der umstrittenen Justizreform seine Politik verteidigt.