Bahnstreik in England legt Zugverkehr teilweise lahm


News Redaktion
Wirtschaft / 13.05.23 11:52

Wegen eines Streiks haben Bahnreisende in England am Samstag erhebliche Einschränkungen in Kauf nehmen müssen. Die Bahnmitarbeiter-Gewerkschaft RMT hatte zum Arbeitskampf bei 14 Betreibern aufgerufen.

Wegen eines Streiks haben Bahnreisende in England am Samstag erhebliche Einschränkungen in Kauf nehmen müssen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/EPA/WILL OLIVER)
Wegen eines Streiks haben Bahnreisende in England am Samstag erhebliche Einschränkungen in Kauf nehmen müssen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/EPA/WILL OLIVER)

Betroffen waren unter anderem die Express-Verbindungen zwischen London und den Flughäfen Heathrow, Gatwick und Stansted sowie viele weitere Verbindungen im gesamten Landesteil. Die Bahnbetreiber warnten, es werde "wenige oder keine Verbindungen" geben auf weiten Teilen des Streckennetzes und warnten auch vor Störungen an den Folgetagen.

Verkehrsminister Mark Harper warf der Gewerkschaft vor, "auf zynische Weise" das Finale des Eurovision Song Contests in Liverpool ins Visier zu nehmen. Der Betrieb des örtlichen Verkehrsunternehmens Mersey Rail war zwar nicht von dem Streik betroffen, die Anreise aus weiter entfernten Teilen des Landes dürfte aber von den Streiks beeinträchtigt sein.

RMT-Generalsekretär Mick Lynch entschuldigte sich für Unannehmlichkeiten, betonte aber, der Zeitpunkt sei aus rechtlichen Gründen gewählt worden. Zudem gebe es keinen Termin, an dem die Menschen keine wichtigen Erledigungen hätten. Die Gewerkschaft fordert bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Ein Angebot der Arbeitgeberseite hatte sie am Freitag ausgeschlagen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Daimler Truck und Toyota wollen Lkw-Geschäft in Asien fusionieren
Wirtschaft

Daimler Truck und Toyota wollen Lkw-Geschäft in Asien fusionieren

Zwei Branchenriesen machen gemeinsame Sache: Daimler Truck und Toyota wollen in Asien miteinander kooperieren. Die finalen Verträge sollen Anfang nächsten Jahres unterzeichnet werden.

Sánchez kündigt Parlamentswahl in Spanien schon für 23. Juli an
International

Sánchez kündigt Parlamentswahl in Spanien schon für 23. Juli an

Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez hat nach der schweren Niederlage der Linken bei den Regionalwahlen überraschend die eigentlich für das Jahresende erwartete Parlamentswahl auf den 23. Juli vorgezogen. "Ich habe diese Entscheidung angesichts der Ergebnisse der gestrigen Wahl getroffen", sagte der Sozialist am Montag.

Motorradfahrer bei Kollision mit Postauto verletzt
Schweiz

Motorradfahrer bei Kollision mit Postauto verletzt

Ein 31-jähriger Motorradfahrer ist am Samstagnachmittag bei einer Frontalkollision mit einem Postauto in St. Peterszell SG verletzt worden. Ein Helikopter der Rettungsflugwacht flog den Verletzten ins Spital.

Sánchez zieht Parlamentswahl auf den 23. Juli vor
International

Sánchez zieht Parlamentswahl auf den 23. Juli vor

Spaniens linker Regierungschef Pedro Sánchez hat nach der schweren Niederlage seiner Partei bei den Regionalwahlen überraschend eine Parlamentswahl für den 23. Juli angekündigt. Die Abstimmung war eigentlich erst für das Jahresende erwartet worden. "Ich habe diese Entscheidung angesichts der Ergebnisse der gestrigem Wahl getroffen", sagte der Sozialist am Montag in einer kurzen Erklärung, die im Fernsehen übertragen wurde. "Als Regierungschef und als Vorsitzender der sozialistischen Partei übernehme ich die Verantwortung für die Ergebnisse", sagte Sánchez. Das demokratische Mandat seiner Regierung stelle sich dem Volkswillen.