Basel hofft auf eine historische Nacht


News Redaktion
Sport / 17.05.23 20:24

FCB-Trainer Heiko Vogel erwartet, dass sein Team im Halbfinal-Rückspiel der Conference League wird leiden müssen. Der Glaube, den Final-Coup zu schaffen, ist aber ungebrochen.

Basel-Trainer Heiko Vogel erwartet einen aufsässigen Gegner (FOTO: KEYSTONE/PETER KLAUNZER)
Basel-Trainer Heiko Vogel erwartet einen aufsässigen Gegner (FOTO: KEYSTONE/PETER KLAUNZER)

In Basel stellte sich der eine oder die andere in den letzten Tagen immer mal wieder die Frage, ob es für den FCB nicht besser gewesen wäre, mit einem 1:1 ins Halbfinal-Rückspiel der Conference League gegen Fiorentina zu steigen. Weil sich die Basler nach dem 2:1-Sieg in Florenz in falscher Sicherheit wiegen und nicht mit voller Konzentration bei der Sache sein könnten.

Auch Michael Lang wurde diese Frage in seinem Umfeld gestellt, doch der Rechtsverteidiger sieht den Vorsprung nicht als psychologischen Nachteil. "Wir haben uns eine super Ausgangslage erarbeitet. Aber es ist egal, was vor einer Woche war. Wir werden noch einmal einen perfekten Tag benötigen, um weiterzukommen."

Der Halbfinal gegen Fiorentina ist seit Tagen in den Köpfen der Basler. Er war es auch, als am Sonntag diverse Nachwuchskräfte und Ersatzspieler in St. Gallen eine 1:6-Niederlage kassierten. Doch auch die Italiener schickten bei ihrer Meisterschaftspartie gegen Udinese (2:0) diverse Spieler aufs Feld, die nicht zur Stammformation gehören. Auf den ehemaligen FCB-Stürmer Arthur Cabral, im Hinspiel der Schütze des einzigen Tores, verzichtete Trainer Vincenzo Italiano gar ganz. Der Fokus liegt offensichtlich sowohl im Basler als auch im Florentiner Lager darauf, sich für den Final der Conference League am 7. Juni in Prag zu qualifizieren.

"Wir werden leiden müssen", sagt Trainer Heiko Vogel, der glaubt, dass Fiorentina nicht abwarten, sondern von Beginn an viel Druck erzeugen werde - in der Hoffnung, im ausverkauften St-Jakob-Park die Wende herbeizuführen. Defensiv ähnlich kompakt und diszipliniert zu stehen wie in der Vorwoche erachtet der 47-Jährige demnach als einen der Schlüssel zum Erfolg.

Vogel betont aber auch, dass sich seine Mannschaft nicht nur darauf fokussieren sollte, das Spiel des Gegners nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Im Gegenteil. "Wir wollen unser Spiel spielen und unsere Ballbesitzphasen nutzen", sagt er. "Wir wissen, was wir können und was wir umsetzen wollen."

Im Hinspiel ging Vogels Taktik nahezu perfekt auf. Gelingt es dem nach der Saison wieder ausschliesslich als Sportdirektor tätigen Deutschen auch diesmal, sein Team zum Erfolg zu coachen, ginge der FC Basel als erstes Schweizer Team im Final eines europäischen Wettbewerbs in die Geschichte ein. Das ist auch Lang bewusst. "Wir können etwas Historisches schaffen, für den Verein, für die Stadt. Die Spieler werden immer mit diesem Spiel verbunden sein."

Fussballfeste werden in Basel traditionell auf dem Barfüsserplatz gefeiert. Auch am Donnerstag, sollte der FCB irgendwann vor Mitternacht als Finalist der Conference League feststehen? Lang lacht und meint: "Am liebsten würde ich erst nach dem Final auf den 'Barfi'. Aber zuerst müssen wir gegen Fiorentina ein perfektes Spiel abliefern."

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Spur im Schlamm: Suche nach Kindern im Dschungel geht weiter
International

Neue Spur im Schlamm: Suche nach Kindern im Dschungel geht weiter

Es ist eigentlich kaum zu glauben: Seit einem Monat sollen sich vier Kinder im kolumbianischen Dschungel alleine durchschlagen. Nach einem Flugzeugabsturz suchen Einsatzkräfte fieberhaft nach den Geschwistern im Alter von 13, 9 und 4 Jahren sowie einem Jahr. Zwischenzeitlich gibt es sogar Berichte über eine Rettung der Vier. Berichte, die sich wenig später jedoch als falsch entpuppen.

Luzerner Gericht verurteilt Mutter und Sohn wegen Liebesbetrug
Regional

Luzerner Gericht verurteilt Mutter und Sohn wegen Liebesbetrug

Das Kriminalgericht hat eine Mutter und ihren Sohn zu Freiheitsstrafen von mehr als drei Jahren verurteilt. Die Beiden hatten demnach mit vorgegaukelter Liebe betrügerisch die Herzen von Opfern erobert.

Urteil: Über acht Jahre Haft für Cum-Ex-Schlüsselfigur Hanno Berger
Wirtschaft

Urteil: Über acht Jahre Haft für Cum-Ex-Schlüsselfigur Hanno Berger

Das Landgericht Wiesbaden hat die Schlüsselfigur im Cum-Ex-Steuerskandal, Hanno Berger, zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von acht Jahren und drei Monaten verurteilt. Der 72-Jährige sei wegen Steuerhinterziehung in drei Fällen schuldig, entschied das Gericht am Dienstag.

Schmadtke neuer Sportdirektor bei Liverpool
Sport

Schmadtke neuer Sportdirektor bei Liverpool

Der Deutsche Jörg Schmadtke wird Sportdirektor beim FC Liverpool, bei dem sein Landsmann Jürgen Klopp seit acht Jahren als Trainer amtet.