Basels nächster Versuch gegen Slovan Bratislava


News Redaktion
Sport / 09.03.23 05:03

Der FC Basel will im Achtelfinal-Hinspiel der Conference League zuhause gegen Slovan Bratislava vorlegen. Die Basler müssen dabei aber auf Captain Fabian Frei verzichten.

Fabian Frei fehlt dem FCB aufgrund von Rückenproblemen (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Fabian Frei fehlt dem FCB aufgrund von Rückenproblemen (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Im eng getakteten Spielplan ist es für Fussballtrainer nicht einfach, den Spielern freie Tage zu gewähren. Beim FC Basel war es aber diese Woche so weit: Nach dem 1:0-Erfolg gegen Luzern am Samstag entliess Interimscoach Heiko Vogel seine Mannschaft erstmals seit Dezember in einen zweitägigen Kurzurlaub.

Die Batterien sollen aufgeladen sein für die nächsten Aufgaben wie das Achtelfinal-Hinspiel in der Conference League am Donnerstag (21.00) gegen Slovan Bratislava. Ein Gegner, gegen den die Basler in der Gruppenphase zweimal gespielt haben (0:2, 3:3). Für Michael Lang sind diese Erfahrungen gegen den slowakischen Rekordmeister ein Vorteil, weil der FCB so nicht Gefahr laufe, den Gegner zu unterschätzen.

"Wir haben gesehen, dass Bratislava eine abgezockte Mannschaft ist, die mit wenig Aufwand viel herausholen kann", sagt der Verteidiger, der zuletzt auch Teil der Dreierkette war. Der Thurgauer meint, dass die Mannschaft zuletzt taktisch variabler geworden sei, was dabei helfen soll, "Bratislava vor Probleme zu stellen, die es hoffentlich nicht lösen kann."

Ein anderer Thurgauer wird dem FCB indes gegen Slovan nicht zur Verfügung stehen. Fabian Frei fehlt aufgrund von Rückenproblemen. Trainer Vogel bezeichnet den Ausfall seines Captains als "herben Verlust", zumal Frei zuletzt mit guten Leistungen vorangegangen sei. "Aber wir sind breit genug aufgestellt, um reagieren zu können."

Die Basler treten erstmals in dieser Saison in einer K.o-Runde zuerst im heimischen St. Jakob Park an, bevor in einer Woche das Rückspiel in Bratislava ansteht. "Es wäre schön, wenn wir vorlegen könnten", sagt Vogel. "Aber das wird eine harte Nuss."

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Promis unterstützen Volksentscheid für klimaneutrales Berlin 2030
International

Promis unterstützen Volksentscheid für klimaneutrales Berlin 2030

Für eine konsequentere Bekämpfung des Klimawandels haben am Samstag in Berlin Tausende Menschen demonstriert. Am Sonntag können die Wähler in der Hauptstadt in einem Volksentscheid darüber abstimmen, ob Berlin anstreben soll, schon 2030 klimaneutral zu werden. Ein Bündnis will mit dem Volksentscheid erreichen, dass Berlin dieses Ziel 15 Jahre früher als bisher geplant erreicht. Voraussetzung dafür ist, dass eine Mehrheit der Wähler dafür stimmt, mindestens aber 25 Prozent aller Wahlberechtigten, rund 608 000 Menschen.

Der perfekte Auftakt wird angestrebt
Sport

Der perfekte Auftakt wird angestrebt

Nach dem problemlosen Auswärtssieg gegen Belarus empfängt die Schweiz am Dienstag in Genf mit Israel einen stärkeren Gegner. Trotzdem bleibt der perfekte Auftakt das Ziel.

Marc Marquez fällt wegen Handverletzung aus
Sport

Marc Marquez fällt wegen Handverletzung aus

Marc Marquez zieht sich bei seinem Sturz am Sonntag beim Saisonauftakt im portugiesischen Portimão einen Bruch der Basis des ersten Mittelhandknochens am Daumens zu.

Weltbevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
International

Weltbevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden

Nach einer neuen Prognose könnte die Weltbevölkerung schon um 2040 einen Höchststand von 8,5 Milliarden Menschen erreichen. Voraussetzung sei allerdings ein "Riesensprung" bei den Investitionen in wirtschaftliche Entwicklung, Bildung und Gesundheit.