Bau von Solaranlagen wird im Kanton Schwyz erleichtert


News Redaktion
Regional / 15.02.23 11:06

Im Kanton Schwyz sollen Hausbesitzer unkomplizierter und schneller Solaranlagen bauen können. Das hat der Kantonsrat beschlossen.

Im Kanton Schwyz soll das Bewilligungsverfahren für Solaranlagen erleichtert werden. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)
Im Kanton Schwyz soll das Bewilligungsverfahren für Solaranlagen erleichtert werden. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Eine FDP-Motion verlangte, dass für den Bau von Solaranlagen in Wohnzonen ein einfaches Meldeverfahren genügen solle. Ein solches Verfahren findet bereits Anwendung bei Industrie- und Gewerbezonen, selbst wenn die geplanten Solaranlagen nicht den starren Gestaltungsanforderungen des Bundes entsprechen. Das Parlament beschloss mit 95 zu 0 die Erheblicherklärung der Motion.

"Gerade aufgrund der stark angestiegenen Energiepreise wollen viele Hauseigentümer Dächer oder Fassaden mit Solaranlagen ausstatten", sagte der Motionär in der Kantonsratsdebatte vom Mittwoch. "Sie sollen ein solches Vorhaben möglichst unbürokratisch umsetzen können."

Nach Ansicht der Grünliberalen soll alles getan werden, um die lokale Produktion von erneuerbarem Strom zu erhöhen. Auch die Fraktionen von Mitte, SP und SVP sprachen sich für die Motion aus. Heute gebe es ein grosses Interesse an Solaranlagen, sagte etwa ein Sprecher der SVP. Der sinnvolle Bau solcher Anlagen müsse vereinfacht werden.

Schon vor der Kantonsratssitzung hatte sich der Regierungsrat bereit erklärt, das Anliegen der FDP-Motion aufzunehmen. Es soll nun im Rahmen der bevorstehenden dritten Etappe der Revision des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) berücksichtigt werden.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Swiss Olympic prüft Olympische Winterspiele in der Schweiz
Sport

Swiss Olympic prüft Olympische Winterspiele in der Schweiz

Der Sport-Dachverband Swiss Olympic prüft, unter welchen Umständen in den kommenden Jahren Olympische Winterspiele in der Schweiz möglich sein könnten.

Swiss Olympic anderer Meinung als das IOC
Sport

Swiss Olympic anderer Meinung als das IOC

Der Exekutivrat von Swiss Olympic bestätigt seine bisherige Position, wonach russische und belarussische Athletinnen und Athleten von internationalen Wettkämpfen auszuschliessen sind.

Djibril Sow steht gegen Israel nicht zur Verfügung
Sport

Djibril Sow steht gegen Israel nicht zur Verfügung

Djibril Sow steht der Schweiz heute Dienstagabend in Genf im EM-Qualifikationsspiel gegen Israel nicht zur Verfügung.

US-Sanktionen belasten 2022 Huawei-Ergebnis
Wirtschaft

US-Sanktionen belasten 2022 Huawei-Ergebnis

Die Geschäfte des chinesischen Technologiekonzerns Huawei laufen vor dem Hintergrund scharfer US-Sanktionen weiter schleppend. Nach einem kräftigen Einbruch 2021 stieg der Umsatz im vergangenen Jahr um 0,9 Prozent auf 642,3 Milliarden Yuan (85,5 Mrd Franken).