Bayern München trifft auf Manchester City


News Redaktion
Sport / 17.03.23 12:32

Die Auslosung der Viertelfinals in der Champions League bringt eine Affiche hervor, die auch der Final hätte sein können: Manchester City bekommt es mit Bayern München zu tun.

Hamit Altintop zieht das Los von Manchester City als Gegner für Bayern München (FOTO: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)
Hamit Altintop zieht das Los von Manchester City als Gegner für Bayern München (FOTO: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)

Die weiteren Partien lauten Real Madrid - Chelsea, Inter Mailand - Benfica Lissabon und AC Milan - Napoli. Die Hinspiele finden am 11. und 12. April statt, die Rückspiele eine Woche später.

Das Duell zwischen Manchester City und Bayern München ist auch eines zwischen Manuel Akanji und Yann Sommer. Für Citys Trainer Pep Guardiola ist es ein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub, der auf diese Saison kräftig aufgerüstet und sich im Achtelfinal gegen Paris Saint-Germain ohne Gegentor durchgesetzt hat.

Bayern München hat im laufenden Wettbewerb alle seine acht Partien gewonnen. Nun gilt es nach Lionel Messi und Kylian Mbappé auch Erling Haaland zu stoppen. Der Norweger hat im Achtelfinal-Rückspiel gegen RB Leipzig fünfmal getroffen und in bislang 33 Pflichtspielen für City 38 Tore erzielt.

Den Sieger des Duells erwartet in den Halbfinals der nächste Brocken. Der weitere Weg in den Final am 10. Juni in Istanbul wird über Real Madrid oder Chelsea führen, also entweder über den Champion von 2022 oder den Champion von 2021.

Erfreulich verlief die Auslosung aus italienischer Sicht. Zwischen der AC Milan und Napoli, dem bisher überzeugendsten Team der Saison, kommt es zu einem nationalen Viertelfinal. Im Halbfinal könnte es der Sieger des Duells mit Inter Mailand zu tun bekommen. Die Chancen, dass zum ersten Mal seit 2017 wieder eine italienische Mannschaft den Final erreicht, stehen damit bei 75 Prozent.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

88-Jähriger ersticht seine 79-jährige Frau in Siders VS
Schweiz

88-Jähriger ersticht seine 79-jährige Frau in Siders VS

Ein 88-jähriger Mann hat am Dienstagnachmittag in einer Wohnung in Siders VS seine 79-jährige Frau erstochen. Die aufgebotenen Rettungskräfte konnten nur noch den Tod der Frau feststellen.

Selenskyj besucht und ehrt
International

Selenskyj besucht und ehrt "Helden-Stadt" Charkiw

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Mittwoch die Grossstadt Charkiw im Nordosten des Landes besucht und dabei Bürgermeister Ihor Terechow die Insignien einer "Helden-Stadt der Ukraine" überreicht. Mit der Ehrung würdigte Selenskyj den Widerstand der Bewohner gegen russische Angriffe im Vorjahr. "Charkiw ist eine echte Helden-Stadt", sagte Selenskyj nach Angaben der Nachrichtenagentur Unian. "Dank der Bürger verteidigt diese schöne Stadt zusammen mit anderen Städten unsere Unabhängigkeit."

Die richtige Balance zwischen Innovation und Beständigkeit
Sport

Die richtige Balance zwischen Innovation und Beständigkeit

Nach drei der letzten vier Saisons sichert sich die Schweiz das Label der Skination Nummer eins. Dass das auch in Zukunft so bleibt, dafür ist Walter Reusser als Alpin-Direktor von Swiss-Ski besorgt.

Luzerner Junge SVP hält an ihrer
Regional

Luzerner Junge SVP hält an ihrer "Anti-Stauinitiative" fest

Die Luzerner Stimmberechtigten können über die "Anti-Stauinitiative" und einen Gegenvorschlag entscheiden. Obwohl der Kantonsrat einen autofreundlicheren Gegenvorschlag beschloss, als es die Regierung wollte, hält die Junge SVP an ihrer Initiative fest.