Der Zuger Stadtrat habe den Bebauungsplan Areal An der Aa II verabschiedet, teilten die ZVB am Freitag mit. Dieser sieht vor, das heutige ZVB-Betriebsgelände in ein verdichtetes Quartier umzuwandeln.
Heute sei das Areal eine unternutzte Fläche, die Gebäude seien sanierungsbedürftig. Geplant ist, die ZVB-Garagen unter den Boden zu verlegen und damit Platz zu schaffen für eine Überbauung, deren höchstes Gebäude achtstöckig ist, während die Höhe der weiteren Gebäude zum See hin abnimmt.
Geplant sind unter anderem 30 preisgünstige Wohnungen sowie Büros eines Investors. Auch ein Neubau mit 250 Arbeitsplätzen für die kantonale Verwaltung ist vorgesehen. Der Zuger Kantonsrat hatte für das Projekt 2019 einen Beitrag von 190 Millionen Franken gesprochen, 73 Millionen Franken davon als zinsloses Darlehen für den Rettungsdienst- und Verwaltungsneubau genehmigt.
Denn neben den ZVB wird weiterhin auch der Rettungsdienst Zug mit seiner Flotte auf dem Areal An der Aa beheimatet sein. Über den Bebauungsplan muss als nächstes der Grosse Gemeinderat befinden. Baustart ist für 2027 vorgesehen.
(sda)