Belgischer Entwicklungshelfer nach Gefangenenaustausch mit Iran frei


News Redaktion
International / 26.05.23 14:41

Der belgische Entwicklungshelfer Olivier Vandecasteele ist nach über einem Jahr Haft im Iran im Zuge eines Gefangenenaustauschs freigekommen.

FILED - Menschen protestieren in Brüssel gegen die Festnahme von Olivier Vandecasteele im Iran. Der belgische Entwicklungshelfer ist wieder frei. Photo: Hatim Kaghat/BELGA/dpa (FOTO: Keystone/BELGA/Hatim Kaghat)
FILED - Menschen protestieren in Brüssel gegen die Festnahme von Olivier Vandecasteele im Iran. Der belgische Entwicklungshelfer ist wieder frei. Photo: Hatim Kaghat/BELGA/dpa (FOTO: Keystone/BELGA/Hatim Kaghat)

Er befinde sich derzeit auf dem Weg nach Belgien, teilte das belgische Aussenministerium am Freitag per Twitter mit.

Belgien nannte zunächst keine Details zur Freilassung. Das omanische Aussenministerium sprach von einem Gefangenenaustausch, bei dem sie vermittelt hätten. Gegen wen Vandecasteele ausgetauscht wurde, war zunächst offen.

Die iranische Nachrichtenagentur Tasnim berichtete unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen, dass im Gegenzug der Diplomat Assadollah Assadi freikommen soll. Der Gefangenaustausch mit dem wegen Terrorvorwürfen verurteilten Iraner ist umstritten. Assadi wurde 2021 wegen eines versuchten Anschlags auf ein Treffen iranischer Oppositioneller in Frankreich zu 20 Jahren Haft verurteilt. Dem Entwicklungshelfer Vandecasteele wurden im Iran Spionage und Kooperation mit dem Erzfeind USA sowie Schmuggel von Geld vorgeworfen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Der Aufsteiger bleibt in der Super League
Sport

Der Aufsteiger bleibt in der Super League

Winterthur spielt auch in der kommenden Saison in der Super League. Trainer Bruno Berner hat nur Lob für seine Spieler übrig. Über seine Zukunft hält er sich aber bedeckt.

Erneut Stau vor dem Gotthard-Nordportal
Schweiz

Erneut Stau vor dem Gotthard-Nordportal

Auch am Pfingstsonntagmorgen haben sich Reisende in den Süden auf der Autobahn A2 vorübergehend eine knappe Stunde vor dem Gotthard-Nordportal gedulden müssen. Der TCS meldete am Morgen fünf Kilometer Stau zwischen Amsteg UR und Göschenen UR.

Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze
International

Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze

Im US-Schuldenstreit haben Präsident Joe Biden und der Republikaner Kevin McCarthy einen Durchbruch erzielt und einen Zahlungsausfall der grössten Volkswirtschaft der Welt voraussichtlich abgewendet. Biden und der republikanische Vorsitzende im Repräsentantenhaus erklärten am Samstag (Ortszeit) in Washington, sie hätten eine vorläufige Einigung erreicht. Das Vorhaben muss noch vom Kongress abgesegnet werden.

Dzemaili bleibt zum Schluss ohne Punktgewinn
Sport

Dzemaili bleibt zum Schluss ohne Punktgewinn

Renato Steffen gönnt Blerim Dzemaili bei dessen letzten Profispiel kein Punktgewinn. Dank dem Nationalspieler gewinnt Lugano gegen den FCZ 3:2.